Zum Inhalt springen
Tickets
Tabelle
Fanshop
Facebook-f Youtube Instagram X-twitter Linkedin
  • Bundesliga
    • Spieltage
    • Kader
    • Dyn Livestream
    Bundesliga
  • News
  • Tickets
    • Ticketinformationen
    • Dauerkarte 2025/26
    • TEAMticket
    • TEAMticket Kid's
    • Ticket-Shop
    Tickets
  • Fans
    • Fanshop
    • Mitgliedschaft
    • Tippspiel
    • Auswärtsspiel
    • JobKempa – Regionale Stellenangebote für Fans
    Fans
  • Nachwuchs
  • Sponsoren
    • Partner
    • JobKempa - Jobbörse für Handballfans
    • Spenden
    Sponsoren
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • BallsportARENA Dresden
    HC Elbflorenz 2006 e.V.
HC Elbflorenz Dresden
  • Bundesliga
    • Spieltage
    • Kader
    • DYN Livestream
  • News
  • Tickets
    • Ticketinformationen
    • TEAMticket
    • TEAMticket Kid’s
    • Ticket-Shop
  • Fans
    • Fanshop
    • Mitgliedschaft
    • Tippspiel
    • Auswärtsspiel
    • JobKempa – Regionale Stellenangebote für Fans
  • Nachwuchs
  • Sponsoren
    • Partner
    • JobKempa – Jobbörse für Handballfans
    • Spenden
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • BallsportARENA Dresden
  • Bundesliga
    • Spieltage
    • Kader
    • DYN Livestream
  • News
  • Tickets
    • Ticketinformationen
    • TEAMticket
    • TEAMticket Kid’s
    • Ticket-Shop
  • Fans
    • Fanshop
    • Mitgliedschaft
    • Tippspiel
    • Auswärtsspiel
    • JobKempa – Regionale Stellenangebote für Fans
  • Nachwuchs
  • Sponsoren
    • Partner
    • JobKempa – Jobbörse für Handballfans
    • Spenden
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • BallsportARENA Dresden

„Wir wollen zusammen den letzten Heimsieg feiern“

News,Spieltagsberichte/-vorschau
 
06. Juni 2025
 
Pressestelle HC Elbflorenz

HC Elbflorenz hat zum letzten Heimspiel der Saison den bereits feststehenden Absteiger HSG Konstanz zu Gast

Der HC Elbflorenz

Für die Tiger vom HC Elbflorenz Dresden heißt es im letzten Heimspiel, sich noch einmal gebührend von den eigenen Fans zu verabschieden. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge will man die Saison mit einem positiven Ergebnis abschließen. Beim Tabellenzweiten und Aufstiegskandidaten TV Hüttenberg wurden dem HCE in der letzten Woche klar die Grenzen aufgezeigt. Umso wichtiger ist es, einen guten Eindruck vor eigenem Publikum zu hinterlassen und die Saison versöhnlich zu beenden. Ob der HC Elbflorenz zumindest noch Platz 5 erreicht, hängt vom Ergebnis der Coburger bei den abstiegsbedrohten Lübeckern ab. Denn im Moment hat der HSC 2000 Coburg den Platz inne, den die Dresdner zuvor über Wochen ihr „Zuhause“ nannten. Des Weiteren gilt es, auch noch einmal den Spielern einen tollen Rahmen zu bieten, die für den HCE unterschiedlich lang im Einsatz waren – allen voran zum Beispiel dem Rückraumrechten Mindaugas Dumčius, der sechs Jahre ein wichtiger Bestandteil des Dresdner Teams war. Die Dresdner hoffen auch wegen Mindaugas Dumcius und seiner Verabschiedung noch einmal auf eine gut gefüllte Halle. Verabschiedet werden zudem die Rückraumspieler Julian Possehl, Justin Döbler und Maurice Niestroj. Personell muss der HCE dabei auch im letzten Heimspiel auf Vincent Klepp verzichten. Der Rechtsaußen hatte im Auswärtsspiel beim TV Großwallstadt mit Kreislaufproblemen zu kämpfen und befindet sich nach diversen Untersuchungen derzeit auf dem Weg der Besserung. Sebastian Greß ist noch fraglich. 

HCE-Trainer André Haber sagte zur letzten Partie der Saison: „Wir wollen den Heimsieg für uns als Mannschaft. Zudem für die Zuschauer, die uns die ganze Saison unterstützt haben, für alle Mitarbeiter der BallsportARENA und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, ohne die vieles um den Verein und den Spieltag herum gar nicht möglich wäre. Wir wollen zusammen den letzten Heimsieg feiern, auch um Platz 5 zurückzuerobern, um so die Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen.“

Der Gegner

Konstanz liegt am schönen Bodensee, genauer gesagt im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz. Rund 85.000 Einwohner leben aktuell in der Stadt. Die Baden-Württemberger sind vor dieser Saison in die 2. Liga aufgestiegen, nachdem sie sich in der Aufstiegsrunde der 3. Liga gemeinsam mit dem TuS Ferndorf durchgesetzt hatten. Für den Verein ist es bereits der fünfte Zweitligaaufstieg. Einschließlich Pokal konnte die HSG zuletzt sechs Mal in Folge nicht gegen den HC gewinnen. Die HSG Konstanz zeichnet sich durch gute Jugendarbeit, regionale Verwurzelung und ein begeisterungsfähiges Publikum aus.

Die bisherige Saison des Gegners

0:32 Punkte aus 16 Spielen hatte die HSG, als der HCE im Dezember 2024 nach Konstanz reiste, um das letzte Spiel der Hinrunde zu bestreiten. Vor dem letzten Saisonspiel sind es 6:60 Punkte aus 33 Spielen. Als Aufsteiger wurde Konstanz vor der Spielzeit als eine Mannschaft gehandelt, die gegen den Abstieg spielen könnte – und das hat sich relativ schnell in der Saison bestätigt. Über 20 Punkte Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz sprechen eine deutliche Sprache. Vor dem Hinspiel hatte HSG-Geschäftsführer Andre Melcher gesagt: „Die bisherige Saison gleicht der in Potsdam in vielen Punkten, nur eine Klasse tiefer. Beide Mannschaften mussten Leistungsträger abgeben und waren trotzdem so mutig, mit dem ‚Rest‘ aufzusteigen. Uns war vor der Saison klar, dass unser Kader nicht das Niveau der 2. Liga hat und wir vieles hart erarbeiten müssen, um mitzuhalten. Für uns ist alles klar: Vitor hat bei uns eine Jobgarantie.“ Gemeint ist damit Trainer Vitor Baricelli. Ein starkes Statement, geprägt von Realismus und Vertrauen. Nach der bisherigen Bilanz des Trainers ist das keine Selbstverständlichkeit. Auch nach 33 Spieltagen scheint sich an diesem Statement nichts geändert zu haben.

Das Personal des Gegners

Die größte Veränderung gab es bei der HSG auf dem Trainerposten: Auf Aufstiegstrainer Jörg Lüzelberger folgte der bereits erwähnte, erst 28-jährige Vitor Baricelli als Chefcoach. Er war zuvor schon als Trainer der U21 sowie als Athletik- und Co-Trainer für die 1. Mannschaft tätig. Als Brasilianer ist Baricelli im Übrigen der einzige nichteuropäische Trainer in der 1. und 2. Liga – und zudem der jüngste. Beim Blick in den Kader der HSG zeigt sich relativ viel Kontinuität im Vergleich zur Aufstiegssaison. Insgesamt ist der Kader sicherlich einer der jüngeren der Liga. Zur neuen Spielzeit verpflichtete die HSG Konstanz den Kreisläufer und weißrussischen Nationalspieler Nikita Pliuto, den rechten Rückraumspieler Sören Fuhrmann von den Füchsen Berlin II, den linken Rückraumspieler Luca Schwormstede vom THW Kiel sowie den lettischen Nationalspieler und Spielmacher Raivis Gorbunovs. Im Tor der HSG steht im Übrigen mit Tom Göres ein ehemaliger Dresdner Spieler. Auf der Torhüterposition hat die Mannschaft aus dem Dreiländereck zudem mit Konstantin Poltrum einen absoluten Schlüsselspieler mit Erfahrungen aus der 1. und 2. Bundesliga. Neben diesen gelten zum Beispiel Rechtsaußen Lukas Köder oder Spielmacher Christos Erifopoulos als wichtige Stützen. Derjenige, der eigentlich das Spiel des Teams vom Bodensee lenkt, heißt Felix Sproß – und ist verletzt. Ein schwerwiegender Ausfall für die HSG, denn er wird eigentlich dringend benötigt.

HC Elbflorenz Dresden gegen HSG Konstanz live und auf Abruf bei Dyn
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Tickets
  • Tabelle
  • Fan Shop
  • Tickets
  • Tabelle
  • Fan Shop