Ein weiterer Meilenstein unserer Vereinsgeschichte wurde dieses Jahr mit der Übergabe des Talentstützpunkt-Zertifikats 2018 erreicht. Diese Auszeichnung wird vom Landesportbund Sachsen in Kooperation mit dem Handballverband Sachsen an Vereine mit besonderem Engagement und Professionalität im Nachwuchsbereich verliehen.
Unter der Leitung von Cheftrainer Christian Pöhler und Nachwuchskoordinator Kay Blasczyk wird stetig an der Weiterentwicklung unserer Nachwuchsarbeit gefeilt. Wir können seit dieser Saison erstmals in allen Altersklassen, von den Minis bis zur A-Jugend, allen handballbegeisterten Kindern und Jugendlichen ein sportliches zu Hause bieten. Mit der BallsportARENA Dresden finden wir neben den Handballspielflächen der Arena selbst, dem SpeedCourt, dem Personal Fitness-Bereich und einem herausragenden Videosystem tagtäglich perfekte Voraussetzungen vor. Nicht nur das sehr erfolgreiche 2. Handball-Feriencamp diesen Februar und dessen Teilnehmer konnten davon ausreichend profitieren!
Als HC Elbflorenz engagieren wir uns zusätzlich Woche für Woche in den sogenannten Ganztagsangeboten an 6 Dresdner Partnerschulen. Trainiert von unseren Bundesligaspielern lernen so schon die Kinder der Grundschulen den schönsten Sport der Welt kennen. Was die Jungtiger in den GTAs schon in so kurzer Zeit gelernt haben, konnten sie bereits am 1. Grundschulliga-Spieltag Anfang März unter Beweis stellen. Zusätzlich starten wir dieses Jahr erstmals die Initiative „Handball und Schule“ in den SemperSchulen Dresden gemeinsam mit dem HSV Dresden.
Eines der ersten handfesten Ergebnisse dieser Arbeit ist das Entsenden erster Nachwuchshandballer in die Landesauswahl Sachsen!
Nachwuchskoordinator Kay Blasczyk berichtet stolz: „Die erstmalige Anerkennung zum Talentstützpunkt ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des HC Elbflorenz 2006 e.V. und macht alle Beteiligten sehr stolz. Ich möchte mich im Namen des HC Elbflorenz bei allen fleißigen Nachwuchstrainern, Funktionären und Helfern bedanken. Zugleich verpflichtet uns die Anerkennung weiter für ein starkes Handball-Dresden zu arbeiten, um auch in Zukunft unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.“
Cheftrainer Christian Pöhler ergänzt: „Ein leistungsstarker Nachwuchs ist die Basis für langfristigen Erfolg in der kommenden Handballstadt Dresden. Jeder talentierte Handballer hat beim HC Elbflorenz die Möglichkeit unter Top-Bedingungen zu trainieren und sich durch exzellente hauptamtliche Nachwuchstrainer persönlich weiter zu entwickeln. Ich freue mich darauf möglichst bald weitere Dresdner Talente ins Bundesligateam zu integrieren.“
Derzeit trainieren 170 Kinder und Jugendliche in der Nachwuchsspielgemeinschaft Union Dresden in 11 Mannschaften. Jede Woche – mit viel Engagement und Spaß!