HC Elbflorenz Dresden reist zum Bundesliga-Absteiger ASV Hamm-Westfalen
Gegen wen geht es?
Der Gegner des HC Elbflorenz Dresden am 3. Spieltag ist der Erstligaabsteiger ASV Hamm-Westfalen. Hamm ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, welche zwischen Dortmund und Münster liegt. Wenn am Samstag um 18 Uhr das Spiel in der WESTPRESS-Arena in Hamm angepfiffen wird, treffen die Sachsen auf einen der Top-Aufstiegsfavoriten für diese Spielzeit. Der ASV musste nach seinem Aufstieg 2022 nach nur einer Spielzeit wieder aus der 1. Bundesliga absteigen. Zum Klassenverbleib fehlten am Ende neun Punkte. Dabei konnte das Team von Trainer Michael Lerscht nur drei von 34 Spielen gewinnen. Die Nordrhein-Westfalen und der HCE trafen schon mehrfach aufeinander. In zehn Spielen gegeneinander stehen für die Dresdner vier Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen zu Buche. Interessant dabei: Die vier Siege und das Remis sind die Ergebnisse der letzten fünf Partien gegeneinander.
Die bisherige Saison
Wie die Dresdner ist auch der ASV mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Beide Siege waren zu erwarten. Dabei wurde TUSEM Essen am 1. Spieltag mit 36:23 aus der eigenen Halle gefegt und der Aufsteiger aus Aue im 2. Spiel auswärts mit 33:29 besiegt. Dabei stellten die Hammer in Aue in einer starken Schlussviertelstunde die Weichen auf Sieg.
Das Personal des Gegners
Der ASV kann nach dem Abstieg weiterhin auf einen sehr guten Kader zurückgreifen. Viele Leistungsträger sind bei den Westfalen geblieben. Es sind aber auch neue Spieler hinzugekommen. So z. B. Kreisspieler Philip Jungemann, der bis zur letzten Saison noch in Dresden aktiv war. Aber auch Linksaußen Jakub Sterba vom TSV Bayer Dormagen oder Mittelmann Nico Schöttle vom Erstligisten TVB Stuttgart gehören zu den Neuen. Richtig stark besetzt ist der Rückraum des ASV. So bilden der schon genannte Nico Schöttle und Björn Zintel ein starkes Spielmacher-Duo. Dazu kommen Akteure wie der wurfgewaltige Andreas Bornemann auf Halbrechts und der nicht weniger stark agierende Jan von Boenigk auf der gleichen Position. Zudem kann ASV-Trainer Lerscht mit Mannschaftskapitän und ASV-Integrationsfigur Fabian Huesmann, auf den ASV-Toptorschützen der letzten Jahre zurückgreifen. Er ist von Linksaußen, wie vom Strafwurfpunkt ein sicherer Schütze. 17 Mal traf er an den ersten beiden Spieltagen. Nicht vergessen werden darf auch der ASV-Dauerberenner Felix Hertlein im Tor. Insgesamt hat er ASV vor allem eines: Eine große Erfahrung.
HCE-Trainer André Haber zum Gegner: „Der ASV ist ein Bundesligaabsteiger und mit Sicherheit genauso gut besetzt wie in der letzten Saison. Das sagt schon einiges. Die Hammer stellen eine robuste Deckung, haben in Spielmacher Björn Zintel einen richtigen Motor im Spiel vorn und beherrschen das Tempospiel. Sie haben viele Spieler, die sich schon seit Jahren an der Grenze zwischen Erst- und Zweitligaspieler befinden.“
Der HC Elbflorenz
Die Dresdner gehen personell unverändert in das Spiel in Hamm. Was das Ziel für die Partie angeht, ist HC-Trainer André Haber ganz klar: „Wir wollen das Spiel gewinnen. Wir schauen vor allem auf uns. So haben wir bspw. das Spiel gegen Potsdam diese Woche noch einmal ausgewertet, um zu schauen, wie wir unseren Spielplan noch weiter verbessern können und was schon gut lief.“
Mit zwei Siegen im Rücken fahren die Dresdner selbstbewusst zum Erstligaabsteiger nach Hamm. Die Mannschaft um Kapitän Sebastian Greß hat gezeigt, dass sie bisher auch den einen oder anderen Ausfall ausgleichen kann. Schafft es die Mannschaft gute Elemente aus beiden bisherigen Spielen zusammenzuführen, ist auch beim Aufstiegsfavorit Hamm etwas möglich.