„Für mich das besonderste Spiel in der 2. Liga am Wochenende.“ – HC reist zum Sachsenderby nach Aue
Gegen wen geht es?
Es gibt Gegner, zu denen man eigentlich gar nicht so viel schreiben muss. So ein Gegner ist der EHV Aue. Und wenn das Team aus dem Erzgebirge auf den HC trifft, dann heißt das: Sachsenderby! Nach einer Saison Unterbrechung, denn der EHV spielte in Liga 3, ist es am Samstag wieder soweit. 19.30 Uhr trifft der HC in der Erzgebirgshalle auf den EHV Aue. Die Sachsenderbys sind für Mannschaften und Fans gleichermaßen faszinierend.
Der EHV muss in Dresden kaum vorgestellt werden. Schon viele emotionale Spiele konnten beide Fanlager erleben. Die Auer gehören eigentlich zum „Zweitligainventar“, denn sie spielten schon in der 2. Liga, als man in Dresden noch nicht einmal davon träumte. Der EHV spielt seine 30. Saison im deutschen Handball-Unterhaus. In der letzten Saison gewann Aue souverän seine Drittliga-Staffel und wurde auch in der Aufstiegsrunde vor dem TuS Vinnhorst Erster. Ziel der Auer in dieser Spielzeit ist der Klassenerhalt.
Die bisherige Saison des Gegners
Der EHV hatte in dieser Saison noch nicht viele Erfolgserlebnisse. Derzeit steht man nach 9 Spieltagen mit 2:16 Punkten am Tabellenende. Der Sieg stammt aus einer Heimpartie gegen den TV 05/07 Hüttenberg. Davon abgesehen darf man sich vom Tabellenplatz nicht zu sehr ablenken lassen, denn die Auer zeigten schon ein paar gute Leistungen ohne zu punkten. Exemplarisch sind die letzten beiden Spiele, als man zuhause gegen den Tabellendritten aus Potsdam nur knapp verlor (30:32) und die Partie lange offen hielt, sowie die letzte Auswärtsniederlage beim Bundesligaabsteiger GWD Minden, als der EHV Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Gegentreffer zum 33:34 hinnehmen musste.
Das Personal des Gegners
Die Mannschaft des EHV Aue hat sich nach der letzten Saison zu Teilen verändert. So hing z.B. der langjährige Mannschaftskapitän Kevin Roch nach der letzten Spielzeit seine Handballschuhe an den Nagel. Damit verließ die Mannschaft eine Integrationsfigur des Auer Handballs. Dass die Sachsen handballerisch in der 2. Liga auch ohne Roch mithalten können, haben sie schon mehrfach bewiesen. Allen voran sind dabei Spieler wie der wurfstarke Elias Gansau auf Halblinks, Spielmacher Sebastian Paraschiv oder Rechtsaußen Peter Staffan zu nennen. Wichtige Figuren im Auer Spiel sind zudem Torhüter Sveinbjörn Petursson oder Kreisspieler und Abwehrstratege Petr Slachta.
HC-Trainer André Haber zum Gegner: „Der EHV spielt einen klaren Ball und verteidigt leidenschaftlich. Die Auer haben in Elias Gansau und Sebastian Paraschiv zwei wichtige Akteure. Ersterer kommt über seine Wurfkraft und Zweiterer über sein Eins-Eins-Spiel. Die letzten beiden Spiele zeigen, dass sich der EHV nach und nach an die Liga adaptiert und auf Augenhöhe agieren kann.“
Der HC Elbflorenz
Circa 100 Dresdner Fans werden die Fahrt nach Aue antreten. Für Dresdner Schub von den Rängen wird also gesorgt sein. Der Fanbus ist bereits seit Längerem ausgebucht. Mit dem Heimsieg gegen den HSC Coburg im Rücken, wollen die Dresdnern nun in Aue erneut 2 Punkte auf die Habenseite bringen und so vielleicht in der Tabelle noch etwas klettern. Im Moment steht man mit 10:8 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Zum Vergleich: Zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison hatte man 6:12 Punkte. Gegen Coburg waren die Defensive zusammen mit einem gut aufgelegten Marino Mallwitz im Tor die Erfolgsgaranten. Auch beim EHV soll die Abwehr der Dresdner wieder eine wichtige Rolle spielen. Personell geht der HC unverändert in das Derby.
HC-Trainer André Haber merkte man im Vorgespräch den speziellen Charakter des Spieles an: „Das ist für mich das besonderste Spiel in der 2. Liga am Wochenende. Ich kenne einige Auer Spieler schon länger. Das spielt aber keine große Rolle, denn der Derby-Charakter überstrahlt bei diesem Spiel alles. Für uns gibt es aktuell kein besseres Spiel zum Hinfahren. Ich muss niemanden in meiner Mannschaft motivieren. Unmissverständlich: Wir wollen dieses Derby gewinnen. Dafür müssen wir alles auf der Platte lassen.“