Vorbereitungs-Highlight! – Füchse Berlin erneut zu Gast in Dresden
Der Erstligist Füchse Berlin ist nicht das erste Mal zu Gast in der sächsischen Landeshauptstadt und das Spiel am 2. September in der BallsportARENA natürlich das Highlight in der Vorbereitung des HC Elbflorenz. Zugelassen sind 956 Zuschauer.
Zuletzt machten die Füchse von sich reden, weil sie es schafften mit dem Dänen Mathias Gisdel den wertvollsten Spieler des Olympischen Turniers und mit Max Darj, den Kapitän der schwedischen Nationalmannschaft für die Spielzeit 2022/2023 zu verpflichten. Zudem konnte man für diese Saison mit Viran Morros eine richtige Spitzenkraft „an Land ziehen“. Der spanische Abwehrspezialist gehört international im Defensivbereich mit zu den Besten seines Faches. Mit der spanischen Nationalmannschaft konnte er schon so manche Erfolge einfahren. Zudem hält der Kader der Füchse natürlich jede Menge Namen bereit, die auch jeder Dresdner Handballfan kennt. Da wäre Rechtsaußen Hans Lindberg und die Rückraum- und Nationalspieler Paul Drux, Fabian Wiede. Beide sind auch das beste Beispiel für die hervorragende Jugendarbeit der Füchse, welche in ganz Handballdeutschland mit zu den Besten gehört. In den letzten Jahren haben die Berliner fast 40 Spieler in die Bundesliga gebracht. Federführend dabei ist Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, der neben Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar sicher eine der meinungsstärksten Personen im deutschen Handball ist. Hanning ist zudem seit 2013 DHB-Vizepräsident.
Mit den Füchsen trifft der HC auf einen der interessantesten Erstligaclubs des letzten Jahrzehnts. Das Spiel stellt das Team von HC-Trainer Rico Göde vor die größte handballerische Herausforderung in der Vorbereitung und bietet den Zuschauern mit Sicherheit ein handballerisches Highlight, welches richtig Lust auf die Saison der Dresdner macht.
Einige wenige Karten gibt es für das Spiel noch im Vorverkauf auf etix.com und an allen Vorverkaufsstellen. Das Team um Kapitän Mario Huhnstock freut sich auf eine volle Halle und eine tolle Stimmung zum letzten Test vor dem Beginn der Saison 2021/22.
Wolfram Wegehaupt