HC mit erstem Test gegen Erstligisten Leipzig
Bei 35 Grad im Schatten Außentemperatur trafen sich der Erstligist SC DHfK Leipzig und der Zweitligist HC Elbflorenz zu ihrem jeweils ersten Vorbereitungsspiel sowie dem ersten Spiel nach der Corona-Pause. In diesem Spiel sah SC DHfK-Manager Karsten Günther dann auch einen „ersten Schritt in die Normalität“, wie er vor dem Spiel sagte. Dass es nur ein erster Schritt war zeigt auch, dass das Spiel noch ohne Zuschauer stattfand. In der kleinen aber feinen Halle an der Brüder-Straße hatten die „Hausherren“ den besseren Start und führten nach einigen Minuten mit 3:0. Die Dresdner kamen aber immer besser ins Spiel und gingen in der 8. Minute erstmal mit 4:5 in Führung.
Bis zum 9:9 in der 16. Minute blieb die Partie eng, wobei bei den Dresdnern vor allem Taktgeber Sebastian Greß und Torhüter Mario Huhnstock auffällig agierten. Greß war am Ende mit 5 Toren der beste HC-Torschütze an diesem Tag. In der Folge konnte sich der Favorit aus Leipzig leicht absetzen, auch weil die Dresdner im Angriff einen kleinen Bruch zu verzeichnen hatten. Nach einer Auszeit durch HC-Trainer Rico Göde fing sich der HC aber wieder und ging somit einem knappen 15:13 Rückstand in die Kabine. Natürlich merkte man beiden Teams mit der Zeit die enorme Hitze und die lange Spielpause an. Die Dresdner konnten aber mit der Leistung in den ersten 30 Minuten durchaus zufrieden sein.
Nach 60 Minuten setzt sich der Favorit am Ende mit 32:26 durch. Die Landeshauptstädter konnten das Niveau der 1. Halbzeit nicht ganz halten, präsentierte sich aber phasenweise durchaus als anspruchsvoller Gegner für den Favoriten aus der Messestadt. Auf Leipziger Seite waren in der 2. Halbzeit vor allem Maciej Gebala am Kreis und der norwegische Neuzugang Kristian Sæverås im Tor die Erfolgsgaranten. Vor allem Gebala bekamen die Dresdner nie in den Griff. Auf Dresdner Seite wusste Max Mohs im Tor zu überzeugen. Er hielt u.a. zwei Siebenmeter. In der 48. Minute hatten sich die Leipziger beim 24:19 erstmals auf 5 Tore abgesetzt und brachten diese Führung dann auch ohne größere Probleme in den letzten 10 Minuten ins Ziel.
Der HC hatte vor allem in den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit ein paar klare Chancen zu viel weggelassen und sich so der Chance beraubt etwas länger dran zu bleiben. Beim HC musste man noch auf den noch im Aufbautraining befindlichen Rechtsaußen Nils Gugisch verzichten. Ein durchaus gutes Debüt im HC-Dress gaben Rechtsaußen Lukas Wucherpfennig und Rückraumspieler Ivar Stavast. Zudem kamen beim HC alle Spieler wieder gesund vom Parkett und zum Einsatz. Beide Teams wechselten während der Partie alle Spieler ein.
Insgesamt war es für beide Mannschaften ein erster guter Test, nach einer gefühlt ewigen Wettkampfpause.
Rico Göde zum Spiel: „Erstmal war die Freude groß, dass wir überhaupt wieder spielen konnten. Zweitens habe ich mich gefreut, dass wir verletzungsfrei durch das Spiel gekommen sind. Das Niveau war insgesamt nicht schlecht. 32 Gegentore sind jetzt kein Superwert, aber man hat natürlich auch gesehen, dass die Leipziger ein Erstligist sind. Mit den Hauptschwerpunkten für das Spiel, nämlich das eigene Tempospiel und die Verhinderung des gegnerischen Tempospiels war ich ganz zufrieden. Hier und da hätten wir uns auch noch etwas cleverer anstellen können, aber insgesamt war es in guter erster Test.“
Wolfram Wegehaupt