HC Elbflorenz Dresden empfängt den VfL Eintracht Hagen zum Familienspieltag
Der HC Elbflorenz
Nach fünf Spielen ohne Niederlage mussten sich die Dresdner zuletzt beim Erstligaabsteiger HBW Balingen-Weilstetten mit 31:32 geschlagen geben. Nun will man schnell wieder in die Erfolgsspur zurück. Nach einer missglückten ersten Halbzeit in Balingen hatten sich die Sachsen im zweiten Durchgang mehrfach auf ein Tor herangekämpft, konnten den am Ende verdienten Sieg der Gastgeber aber nicht mehr abwenden. Damit bleibt der HBW eines der heimstärksten Teams der Liga. Gleiches gilt auch für die Dresdner, die am Sonntag ihre bisher so starke Heimbilanz von 15:5 Punkten weiter ausbauen wollen. In diesen zehn Heimpartien mussten die Dresdner bisher erst eine Niederlage einstecken. Am Sonntag soll gegen Eintracht Hagen auf der Habenseite ein weiterer Sieg dazukommen. In den letzten drei Heimspielen hatten die Landeshauptstädter im Schnitt 2.500 Zuschauer. Mit der Unterstützung der Dresdner Fans ist in der BallsportARENA vieles möglich. Das hat nicht nur die bisherige, sondern auch die letzte Spielzeit gezeigt. Personell kann HC-Trainer André Haber dabei wohl auch wieder auf Kreisspieler Oliver Seidler zurückgreifen. Er hatte in Balingen krankheitsbedingt gefehlt.
HCE-Trainer André Haber sagte zum Spiel: „Hagen hat zuletzt gut Punkte gesammelt und sich stabilisiert. Das ist eine Mannschaft mit einigen starken Individualisten, die mit dem neuen Trainer auch etwas die Deckung umgestellt hat. Wir wollen aber erneut mehr auf uns schauen und nicht zu viel auf andere. Ich hoffe, die Mannschaft hat nach der Niederlage in Balingen noch etwas Wut im Bauch und kann das nun mit der Vorfreude auf das Spiel gewinnbringend kombinieren. Wir können beim Kader aus dem Vollen schöpfen und wollen natürlich zuhause den nächsten Sieg einfahren.“
Der Gegner
Die gemeinsame Geschichte des HC Elbflorenz und des VfL Eintracht Hagen begann mit den Relegationsspielen zur 2. Liga im Jahr 2015 in Dresden. Hagen kehrte damals nach 15 Jahren in die 2. Liga zurück, und der HCE verpasste bekanntermaßen den Aufstieg. Seitdem ist bei beiden Vereinen einiges passiert, und beide Teams trafen schon mehrfach in der 2. Liga aufeinander. Hagen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets. Gut 190.000 Einwohner hat die Stadt. Der VfL Eintracht Hagen ist ein traditionsreicher Handballverein, der in seiner Geschichte bereits Erst-, Zweit- und Drittligazeiten erlebt hat. Im letzten Jahr wurde man Siebter und kam nur drei Punkte hinter den Dresdnern ins Ziel.
Die bisherige Saison des Gegners
Der VfL Eintracht Hagen startete nicht wie gewünscht in diese Saison. Von vielen Beobachtern wurde eingeschätzt, dass der VfL in das erste Tabellendrittel vorstoßen könnte. Der Saisonstart knüpfte dann aber nahtlos an das Saisonende davor an, denn auch da lief es nicht mehr. Das Hinspiel gewann der HC Elbflorenz in Hagen mit 39:24 und traf damals auf einen absolut verunsicherten Gegner. Das Hagen von heute ist mit dem Hagen aus dem Hinspiel jedoch nicht mehr zu vergleichen. Nach dem Trainerwechsel – Co-Trainer Pavel Prokopec übernahm das Amt vom einstigen VfL-Erfolgstrainer Stefan Neff – hat sich der VfL, vor allem aufgrund seiner neu gewonnenen Heimstärke, stabilisiert. Mit 17:21 Punkten und aktuell Platz 16 befindet man sich allerdings weiterhin massiv im Abstiegskampf. Dies gilt aber gefühlt für die halbe Liga in dieser tabellarisch etwas verrückten Saison. Mit 6:14 Punkten in der Fremde haben die Hagener in auswärtigen Hallen bisher noch keine Bäume ausgerissen. Da sie aber aktuell jeden Punkt brauchen, kann man gegen die Dresdner einen hochmotivierten VfL erwarten.
Das Personal des Gegners
Der Hagener Trainer Pavel Prokopec hat einen starken Kader zur Verfügung – ein Kader, mit dem man eigentlich mindestens im gesicherten Mittelfeld stehen sollte. Stark ist beim VfL beispielsweise die rechte Seite. Mit Rückraumspieler Jan von Boenigk (112 Tore) und Außenspieler Pierre Busch (100/30 Tore) spielen die bisher besten Torschützen auf der rechten Seite. Ein weiterer Leistungsträger ist der Halblinke Pouya Norouzinezhad, seinerseits einer der gefährlichsten Eins-gegen-Eins-Spieler der Liga. Ein wichtiger Baustein ist zudem Kreisspieler Tilman Pröhl, der besonders im Mittelblock ein wichtiger Akteur für den VfL ist. Darüber hinaus verfügt die Eintracht über weiteres gutes Spielerpotenzial und ist auf verschiedenen Positionen doppelt gut besetzt. Tendenziell kamen die Eintrachtler in den letzten Jahren unter Ex-Trainer Neff mehr über ihren Angriff als durch die Abwehr zum Erfolg. In dieser Saison ist bisher nicht zu erkennen, ob der VfL mehr Abwehr- oder Angriffsteam ist.