Lang genug war die Pause – unsere E-Jugend durfte endlich wieder spielen. Und das Beste daran: direkt beide Mannschaften durften sich in der BallsportARENA Dresden zum Samstag austoben!
Dabei waren die Voraussetzungen maximal ungünstig. Warteten 2 Spieler noch auf das Ende der Kontaktquarantäne, meldeten sich kurz vor knapp noch 2 Trainer und 1 Sportler ab. Doch eines haben wir in letzten Monaten gelernt: es gibt keine Probleme, nur neue Lösungen! Und so waren wir pünktlich zum Samstag 09.00 Uhr spielfähig und bereit. Oder auch nicht – zum Freitag Abend musste einer unserer Gegner leider absagen, da sie keine spielfähige Mannschaft stellen konnten. Schade!
Aber kein Problem: eine Telefonat bedurfte es und wir hatten ein Trainingsspiel zusammen mit den Jungs und Mädels der SG Ruppendorf (vielen Dank nochmals). Das anschließende Ligaspiel für die E2 (Jahrgang 2012/13) gegen die SG Klotzsche spielten wir im 5vs5, da die Klotzscher leider nur 6 Spieler mitbringen konnten. Leider konnten unsere Jungs den „Mehrplatz“ nicht nutzen und rannten immer wieder in die Mitte, wodurch es immer schwer war, zum Torerfolg zu kommen. Doch teils abenteuerlich fanden die Jungs immer wieder eine Lösung und führten zwischenzeitlich verdient mit 5 Toren. Einer unkonzentrierten Abwehrleistung zum Ende und einem starken Comeback der Gegner war es zu verdanken, dass es zum Ende nochmal spannend wurde, doch den Sieg ließen sich die Jungtiger mit 19:17 nicht mehr nehmen. Stark!
Im Anschluss war die E1 (Jahrgang 2011) in der Bezirksliga gefordert. Im Spiel 1 gegen den HSV Dresden war das Team in den ersten 15 Minuten gedanklich schon beim Kuchen nach dem Spiel und ließ den HSV immer wieder frei laufen. Ein zwischenzeitlicher 8 Tore Rückstand war da absolut nicht unverdient. Bis zur Pause waren es dann nur noch -6, was dennoch eine klare Ansage zur Pause bedeutete. Und diese schien Wirkung zu zeigen: bereits 3 Minuten nach der Pause lagen die Jungs nur noch mit 2 Toren zurück, erkämpften sich aber erst 3 Minuten vor Ende den Ausgleich. In den Schlussminuten zeigte sich der HSV dann cleverer, auch weil das eigene Spiel nur auf 2 Aktive ausgerichtet war. Ein 17:18 stand schlussendlich für den HSV Dresden auf der Anzeigetafel. Schade, aber verdient! Im nachfolgenden Spiel gegen die NSG Dresden NordWest spielten die Jungs von Beginn an konzentriert, was es dem Trainerteam auch ermöglichte, die vermeintlich besten 4 Spieler fast das ganze Spiel auf der Bank zu lassen. Ein großes Lob dabei an die anderen Spieler, welche in dem Spiel die viele Einsatzzeit mit einer guten Leistung zu danken wussten und grandios um jeden Ball kämpften! Mit einem deutlichen 27:14 beendeten die Jungs damit den Heimspieltag der E-Jugend. Herzlichen Glückwunsch.
Lieben Dank an die Eltern unserer Sportler für die Unterstützung bei der Einlasskontrolle sowie dem Kuchenbuffet. Ihr habt unsere Trainer sowie den gesamten HC Elbflorenz Dresden sehr gut unterstützt – ohne Euch wäre solche Heimspieltage nicht möglich!