Die D2 des NLZ startete am Sonntag mit zwei Spielen in Radebeul die Saison 19/20.
Gegner waren die jeweiligen Erstvertretungen aus Klotzsche und des Gastgebers Radebeuler HV.
Im ersten Spiel gegen die SG Klotzsche gelang ein guter Start mit einer stabilen Abwehr und gutem Umschaltspiel. Eine 4:2 Führung und die schnelle Auszeit des Gegners waren die Folge.
Nach der Auszeit stellte Klotzsche den Angriff um und agierte nun ohne Außen bzw Kreisspieler, dafür mit sehr vielen Übergängen und Kreuzungen. Das stellte die Dresdner vor riesige Probleme, ein 13:9 Rückstand zur HZ war die Folge.
Zum Start der zweiten HZ stellte der HCE die Deckung um, man agierte nun mit einer festen Manndeckung ab der Mittellinie. Der Abstand konnte verkürzt werden und es bestand die Chance auf den Sieg. In einer dramatischen Schlussphase hatte Klotzsche das glücklichere Ende für sich und gewann denkbar knapp mit 17:19. Wobei der Endstand mit dem letzten Angriff der Gäste zu Stande kam.
Im 2. Spiel gegen den Gastgeber gelang zwar die 1:0 Führung, diese sollte jedoch erstmal die letzte in diesem Spiel sein. Bis auf 5:2 konnte sich Radebeul in den nächsten Minuten absetzen. Jedoch stimmte die Einstellung des HCE, man blieb mit 6:4 und 7:6 (8min)auf Tuchfühlung. Leider konnte man dieses Niveau nicht bis zur HZ aufrecht erhalten. Durch schnelle Gegenstöße nach Ballverlusten oder Fehlwürfen stand ein 8:14 Rückstand auf der Anzeigetafel.
Der HCE wechselte zum Start der zweiten Hälfte komplett durch. „Erfahrung sammeln“ sollte nun angesagt sein. Bis zur 19min änderte sich nicht viel, denn der Abstand blieb mit -6 Toren (11:17) stabil.
Abermals konnten die jungen Tiger mit ihrer Moral und Einstellung überzeugen. Sie verkürzten zur Überraschung fast aller Anwesenden das Spiel mit einem 5:0 Lauf von 12:18 auf 17:18 (25min)!
Wieder bestand die Chance auf die ersten Punkte der Saison.
Leider gelang der vielleicht so wichtige Ausgleich zum kippen des Spieles nicht. Der RHV konnte seine Führung wieder auf 19:24 ausbauen. Trotz der sicheren Niederlage kämpfte man bis zum Ende und verkürzte durch die zwei letzten Tore des Spiels dann noch zum Endergebnis von 21:24.
Fazit: Erster D-Spieltag für die Jungs. Aber auch erster D-Spieltag für den Trainer. Wir haben alle sehr viel gelernt!
Durch Willen, Einsatz und Moral bestand zwei mal die Chance gegen Erstvertetungen, die fast durchgehend ihr zweites Jahr D-Jugend spielen, zu punkten.
Das lässt hoffen auf die Rückspiele im Dezember und zeigt sogleich mögliche Ziele der Entwicklung auf.
mh