Mit Leidenschaft und Kampfgeist den Respekt der anderen erarbeitet
Im Norden Deutschlands kann man viel Erleben und Lernen. Und nachdem die 2010er davon profitieren durften, wollten die 2009er Gleiches erfahren. So lösten 11 Sportler des älteren D-Jugend Jahrgangs die „kleinen“ am 31.08.2021 im Feriencamp Muess ab und freuten sich auf spannende Tage nahe der Ostseeküste.
Bereits nach der Ankunft standen erste Übungen im Bereich des Teambuildings im Programm – unter anderem mussten die Regeln für das Trainingslager geklärt werden. Die Einhaltung der Nachtruhe wurde dabei von den Sportlern als wichtig erachtet, stand doch jeden Morgen 07.45 Uhr der Frühsport im Ablaufplan. Nach einem Frühstück erwarteten die Jungs jeweils bis zum Mittag weitere Übungen im Bereich der Zusammenarbeit als Team, als welches sie nach dem Mittagstisch zu den Trainingsspielen aufbrachen.
Wir bedanken uns beim SV Blau-Weiß Grevesmühlen (Mittwoch) und dem Güstrower HV 94 (Donnerstag) für die Trainingsspiele in ihren Trainingszeiten sowie bei den Mecklenburger Stieren (Freitag) für die Einladung zum Vorspiel bei ihrer Saisoneröffnungsfeier als Gesamtverein. Alle 3 Spiele wurden von unseren Jungtigern bestmöglich genutzt, um neue Erfahrungen zu sammeln und den aktuellen Leistungsstand besser einschätzen zu können.
Nach dem Spiel bei den Stieren ging es direkt weiter nach Rostock. Der HC Empor Rostock hatte zum EmporCup 2021 geladen und dieses Turnier sehr Namenhaft besetzen können. Mit einer großen Motivation ging das Team um die Trainer Max Domaschke und Maurice Oelsner jedes einzelne Spiel an, musste aber in ebenso jedem Spiel der großen Vorbelastung der vorherigen Tagen seinen Tribut zollen. So verloren die Jungs leider alle Spiele beim EmporCup, präsentierten sich allerdings als „sympathische, ehrgeizige und leidenschaftliche Mannschaft“, welche sich zu keinem Zeitpunkt des Turniers aufgegeben hatte. Jedes Spiel wurde mit kleinen Etappenzielen bestritten: die nächsten 5 Minuten besser bestreiten wie die vorangegangenen. So gelang es den Jungtigern in fast jedem Spiel das letzte Tor zu erzielen oder auch im letzten Spiel bei deutlichem Rückstand die zweite Halbzeit zu gewinnen. Die Jungs haben sich mit ihrem Auftreten nicht nur den Respekt der eigenen Trainer erarbeitet, auch die Trainer, Spieler und Eltern der anderen Mannschaften zollten unserem Team ihren Respekt und lobten ein Dresdner Team, welches auch optisch stehend K.O. war und nicht mehr konnte – aber wollte! Diese Leidenschaft macht uns stolz und lässt auf sich aufbauen!
Mit der Rückkehr der 2009er am 05.09.2021 um 22.05 Uhr endete auch das letzte Trainingslager des HC Elbflorenz im Sommer 2021. Wir bedanken uns bei allen Sportlern für ihren Einsatz, bei allen Eltern für ihr Vertrauen in unsere Trainer, bei all den Mannschaften, welchen wir einen Besuch abstatten durften und natürlich bei allen Trainern und ihren Begleitpersonen für ihren großartigen Einsatz. Das war #elbflorenzationell.