Wurfstarker Aufbauspieler wechselt zum HC Elbflorenz
Als der Noch-Viertligist SV Hermsdorf 2013 einen jungen Ungarn in seine Mannschaft holte, wurde schnell klar, dass dies ein absoluter Glücksgriff war. Es dauerte nicht lange und dieser junge Ungar wurde bei den Thüringern zum Publikumsliebling.
Der Mann dem das damals gelang heißt Daniel Zele und spielt in Zukunft zwei Jahre für den HC Elbflorenz im linken Rückraum. Durch seine damaligen Leistungen machte er auch schnell höherklassige Vereine auf sich aufmerksam. So wechselte der 1,94m große Modellathlet 2015 zum jetzigen Ligakonkurrenten MSG Groß-Bieberau Modau. Auch eine Spielklasse höher fasste er schnell Fuß und gehörte mit 136 Treffern in 26 Partien gleich in seiner ersten Saison zu den besten Feldtorschützen der 3. Liga Ost. So wurde er schnell zu einem wichtigen Leistungsträger bei den Hessen.
Den Namen Daniel Zele verbindet man in der 3. Liga Ost mit enormen Durchsetzungsvermögen und harten, platzierten Würfen auch mal weit außerhalb der 9-Meterlinie. Auch die Dresdner durften schon ihre Erfahrung mit dieser Durchschlagskraft machen. So traf er bei der letzten Begegnung gegen die MSG 8mal ins Dresdner Netz. In Zukunft soll der 25-jährige mit seinem Powerhandball nun für die Sachsen treffen. Die Dresdner sind davon überzeugt, dass der Rückraumspieler noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Daniel sieht für sich selbst in Dresden die Möglichkeit, unter sehr guten Bedingungen und einem Trainergespann, was Spieler weiterentwickeln kann, sich zu verbessern.
Die Verantwortlichen der Landeshauptstädter verpflichten mit Daniel ganz bewusst einen anderen Spielertyp für die linke Rückraumposition. Damit wollen die Dresdner noch weniger ausrechenbar sein und sich im Rückraum noch flexibler aufstellen.
In diesem Sinne: Willkommen im schönen Dresden, Daniel Zele!