Die C-Jugend beendete die Hinrunde mit dem 6. Platz und bleibt damit hinter den Erwartungen, auch gerade weil sie in verschiedenen Spielen ihr Potential andeuten konnte, ohne es aber in zählbares umsetzen zu können. Die Ziele für die Rückrunde sind daher einfach formuliert: Eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den Hinspielen soll her. Im Spiel gegen gelang das den Handballern aus Dresden zwar hinsichtlich der Tordifferenz, aber wieder einmal 30 Gegentore lassen in jeder Begegnung wenig Hoffnung auf einen Punktgewinn.
Das Spiel begann ausgeglichen und auf der NSG Seite hektisch. Das Angriffsspiel war geprägt von technischen Fehlern, weshalb kein Spielfluss entstand. Einzelaktionen gegen die körperlich unterlegenen Spielern brachten zählbares. In der Abwehr gelang es nicht, Einzelfehler abzustellen und diese eine Auslösehandlung von Bad Gottleuba zu verhindern, mit denen man einfache Gegentore hinnehmen musste.
Im zweiten Spielabschnitt enteilte zunächst die 2. Mannschaft der „Medizinier“ auf 9 Tore. Auch weil jeder Dresdner Spieler seine Spielanteile erhielt, gelang es den Abstand zu verkürzen. Über eine engagiertere Leistung und dem konstanten Tempohandball kam man auf Tuchfühlung. Eine Niederlage war aber an diesem Tag nicht abzuwenden. Zu hoch war die Fehlerquote im Passspiel und im Abwehrverhalten. Das 30:25-Endergebnis war folgerichtig.
Die längere Spielpause wird die NSG mit einem Freundschaftsspiel gegen Radeberg nutzen, um gut vorbereitet gegen den HSV Weinböhla zu sein.
Für die NSG Union Dresden spielten (Tore/Torvorbereitung): Torben (10 Min.), Johannes (40 Min.), Peter (0/4), Leon (1/0), Timo (8/6), Emanuel (0/1), Matteo (9/7), Tim, Albrecht (2/4), Marvyn, Arne, Julian (3/0), Ryan (1/1), Louis.
Text: Felix Henker
Fotos: Andreas Pessner