Ein ganz besonderer Schokoriegel mit Nüssen schmeckt der NSG
Im Kellerduell schien die NSG Dresden den angestauten Frust aus den vergangenen Punktspielen am Gast im Angriff rauslassen zu wollen. Gegen den HC Großenhain zeigte sich in der Offensive jeder Handballer der NSG spielfreudig und mannschaftsdienlich. Mit 37 geworfenen Toren belohnte man sich für das hohe angeschlagene Tempo. Dabei half die neue Auslösehandlung, die diszipliniert gespielt in jeder Phase des Ballbesitzes viel Torgefahr in sich hatte, ließ aber die Genauigkeit vermissen.
Probleme bereitete in der Abwehr die Bewegung auf den Halbposition. Stellt man hier die Fehler ab, erreicht man auch in der Defensive seine Ziele. Erfreulich, dass junge Spieler sich beinahe nahtlos einfügten und sich Einsatzzeiten verdienten. So gelang es in fast jeder Angriffsbemühung einen gut postierten Mitspieler zu finden und abzuschließen. Gearbeitet werden muss aber noch am Timing und an der Geduld beim Passspiel. Lobenswert ist, dass die neue Auslösehandlung, welche in der Vorwoche trainiert wurde, bereits von jedem verinnerlicht wurde und bei verschiedenen Spielsituationen variiert werden konnten. Der Grund wird sein, dass er mit dem Namen „Snickers“ eine herrliche süße Erinnerung bei jedem hervor rufen wird.
Für die NSG spielten: Nils (25 Min.), Torben (25 Min.), Ryan, Tim (1), Alwin (2/1), Leon (0/3), Timo (7/5), Louis (1/1), Arne (2/1), Matteo (4/2), Albrecht (6/6), Marvyn (3/1), Julian (4/3), Magnus (7/5).
Text: F. Henker