Chance auf wichtige Auswärtspunkte verpasst
Nach einer längeren Anreise traf unsere Zwoote zur Primetime am Samstag um 20:00 auf Gastgeber Apolda. Jeder Auswärtspunkt in der Mitteldeutschen Oberliga kann entscheidend sein. Dementsprechend sah auch die Zielstellung für dieses Spiel aus.
Allerdings startete man sowohl hinten als auch vorn schlecht ins Spiel. In der Abwehr agierte der HC zu passiv, im Angriff ließ man zu viele Chancen liegen. Somit geriet man schnell in Rückstand und nach 12 Minuten musste beim Stand von 8:3 die erste Auszeit her. Danach konnten sich die Dresdener vor allem in der Abwehr steigern. Man ließ weniger Tore zu und konnte sich bis zur Halbzeit sogar wieder auf ein 11:10 heranarbeiten.
Nach der Halbzeit galt es für den HC zunächst, einige Unterzahlsituationen zu überstehen und die Gastgeber konnten sich in der 36. Minute wieder auf ein 15:11 absetzen. Später in Gleichzahl kämpfte man sich jedoch wieder heran und war lange Zeit wieder in Schlagdistanz. Bis zur 50. Minute hatte man sogar einige Chancen auf den so wichtigen Ausgleich, die aber alle verpasst wurden. Dann folgten wieder Zeitstrafen, Apolda konnte sich wieder leicht absetzen, man lief wieder einem größeren Rückstand hinterher. Auch die Umstellung auf eine offensivere Deckung konnte diesen Rückstand in der Schlussphase nicht beheben und die Dresdner mussten sich, auch Aufgrund zu vieler Fehlwürfe in der zweiten Hälfte, mit 28:25 geschlagen geben.
Fazit: Wenn man zu viele gut herausgespielte Chancen im Angriff liegen lässt und die ersten 20 Minuten so schlecht ins Spiel kommt, wie es der HC an diesem Samstag getan hat, ist es immer schwer, auswärts zu Punkten. Ärgerlich ist auch, dass man alle Chancen auf den Ausgleich und somit auf den berühmten Momentumwechsel vergab und so das gesamte Spiel einem Rückstand hinterherlaufen musste. Diese Fehler gilt es abzustellen, wenn man gegen den nächsten Brocken am kommenden Sonntag gegen Leipzig erfolgreich sein will.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei diesem Derby!
Eure #zwoote!
hc