Die Bundesligareserve des HC Elbflorenz Dresden wird in der kommenden Saison 2020/21 in der Mitteldeutschen Oberliga starten. Nach reiflichen Überlegungen innerhalb des Vorstands des Vereins haben die Verantwortlichen bereits zu Beginn der Corona-Pandemie beschlossen, das Perspektivteam für die 4. Liga zu melden. Sportlich wäre das Team von Trainer Erich Reich durch die Quotientenregelung des diesjährigen Saisonabbruchs für die 3. Liga Mitte in der kommenden Spielzeit qualifiziert gewesen.
Dem Antrag des Vereins zur Aufnahme in den Spielbetrieb der vierthöchsten Spielklasse folgte zu Beginn der letzten Woche ein Beschluss zur Zustimmung durch den Vorstand des Mitteldeutschen Handball-Verbands.
Vereinspräsident Uwe Saegeling: „Die Auswirkungen der Coronakrise sind für unseren Verein bereits deutlich spürbar und wir sind von Anfang an bestrebt, die bereits eingetretenen Schäden und die, die noch auf uns zukommen werden abzumildern oder möglichst gar abzuwenden. Wir machen uns große Gedanken, wie wir den hart erarbeiteten Bundesliga-Handball und das seit 2018 bestehende existierende Nachwuchsleistungszentrum in der BallsportARENA Dresden erhalten können. Unser Perspektivteam stellt einen wichtigen Baustein als Verbindung zwischen dem Profisport und der Entwicklung neuer Talente für den Leistungsbereich dar und es ist unser gemeinsames Ziel, alle dieser 3 essentiellen Bestandteile des HC Elbflorenz Dresden zu erhalten. Die Entscheidung, mit dem Perspektivteam in die 4. Liga zu gehen ist uns sportlich alles andere als leichtgefallen, wirtschaftlich ist es aus unserer Sicht alternativlos. Wir danken dem Mitteldeutschen Handball-Verband für die sehr konstruktive Zusammenarbeit und insbesondere dem Leiter der AG Spieltechnik Ralf Seidler, der uns in den letzten Wochen stets mit Rat und Tat zur Seite stand.“