Ungeschlagen auch nach 4 Spielen
Nach dem erfolgreichen ersten Spielwochenende stand am 22.09.2019 der zweite Spieltag an. Dabei warteten in Spiel 1 die NSG Dresden NordWest, anschließend der HSV Dresden als Gastgeber auf unsere E-Jugend und die Trainer Max Domaschke/Norbert Nolde.
Mit der NSG Dresden NordWest stand uns eine sehr junge Mannschaft gegenüber, welche zum Teil sogar mit Spielern der F-Jugend auffüllen musste. Den Unterschied im Alter konnten unsere Jungs in der Abwehr und Ballsicherheit schnell ausspielen. So wurde es auch auf der Anzeigetafel schnell deutlich – 1:5 für die Jungtiger und Auszeit NSG nach 8 Minuten. Doch auch diese änderte am Spiel unseres Nachwuchses nichts – mit guter Abwehrarbeit blieben wir bei einem Gegentor, belohnten uns aber durch insgesamt 16 Fehlwürfe in Halbzeit 1 nicht ausreichend. Beim Seitenwechsel stand es schließlich 1:10. In der zweiten Halbzeit wurde die Offensive der NSG druckvoller und konnte unsere Abwehr einige Male sehr unter Druck bringen. Auf Seiten der NSG Dresden spielt mit Kalle ein Spieler, welcher einmal wöchentlich auch bei uns trainiert und sich damit zusätzlich weiterentwickeln möchte – mit 8 Toren war er in dem Spiel auch torgefährlichster Sportler, wenngleich er der einzige Spieler mit Toren auf Seiten der NSG war. Beim Abpfiff stand ein 8:23 für uns auf der Anzeigetafel.
Spiel 2 gegen den HSV Dresden. In der vergangenen Saison standen die Jungs aus der Gamighalle am Ende auf Rang 1 mit nur 4 Niederlagen aus 24 Spielen – 3 davon gegen uns. Daran wollten wir erneut ansetzen. Der Anfang gestaltete sich dann aber doch sehr nervös. Fehlpässe und falsche Stellungen in der Manndeckung machten es dem HSV einfach, zum Torerfolg zu kommen. Im Gegenzug konnten wir vom Anwurfpunkt ähnlich schnell den Ball im Tor unterbringen. Nach 6 Minuten stand es 5:4 für die Gastgeber, ehe ein klare Ansage ob des fünften gleichen Fehlers durch das Trainerteam von der Bank ein Wachrüttler war. Ab da lief es deutlich besser und ein 3 Tore-Lauf brachte eine 5:8 Führung, welche in der 11. Minuten beim Stand von 7:9 mit der Auszeit der Gastgeber belohnt wurde. Doch diese war Motivation mehr für uns, denn die Jungs bauten den Vorsprung in den folgenden 4 Minuten bis zur Pause auf 8:15 aus. Damit war der erste Schritt getan – nur nicht nachlassen, so die klare Ansage in der Pause. Und das war auch nicht der Fall. Auch wenn die Abwehr zu Beginn ein wenig zu passiv war, kam man schlussendlich doch zu vielen Ballgewinnen und konnte in den nächsten 5 Minuten den Vorsprung auf 10:19 ausbauen. Danach lief das Spiel genauso weiter: einfache Ballgewinne in der Abwehr, viel Schwung im Angriff zum Tor und sicher im Abschluss. Der klare Endstand war an diesem Tag mehr als verdient: 12:28
Fazit: mit 20 Gegentoren in 2 Spielen zeigte sich das Trainerteam zufrieden, auch wenn die Hälfte davon noch immer aufgrund von Träumereien fällt und somit verhindert werden muss. Im Angriff bleiben wir sehr variabel, von 13 eingesetzten Spielern treffen 11 ins Tor, die anderen beiden gleich mehrfach den Pfosten… Jetzt gilt es genau da weiter zu machen und noch einen Schritt besser werden 💪
Nun haben die Jungs eine längere Pause vor sich. Den nächsten Spieltag gibt es am 02.11.2019, zuvor freuen wir uns auf die 2. Auflage des Hauseigenen HalloweenCup am 31.10.2019 in der BallsportARENA Dresden. /md
#einTigereinTeam