Neu formierte Mannschaft mit erstem Fingerzeig
Die C-Jugend des HC Elbforenz zog es nach erfolgreicher Sachsenliga-Qualifikation vor wenigen Wochen in das sachsen-anhaltinische Spergau zum ersten gemeinsamen Jugendturnier. Auf Tartan, Rasen und in der Halle wurden die Plätze zwischen 8 Mannschaften ausgespielt. Das Teilnehmerfeld wurde eingeteilt in 2 4er-Staffeln und die Sieger bei einer Spielzeit von 25 Minuten ermittelt.
In der ersten Vorrundenbegegnung traf man auf den Langenbogener SV, die gegen das aggressive Dresdner Deckungsverhalten in der Abwehr kein Mittel fanden. Der HC Elbflorenz hatte dadurch die Gelegenheit sich vor allem im Konterspiel auf dem ungewöhnlichen Rasen zurecht zu finden. Besonders Julius profitierte von dem schnellen Spiel und trug maßgeblich zum 29:5-Sieg bei.
Das anschließende Spiel sollte richtungsweisend für den weiteren Turnierverlauf sein. Mit dem HBV 90 Jena traf man auf einen großgewachsenen Gegner, der defensiv verteidigte. Aufopferungsvoll kämpfte man in der Abwehr, aber auch im Angriff fand man in der Kleingruppe gute Lösungen. Vor allem von den Außenpositionen markierten Jonas und Florian entscheidende Treffer. In der knappen Auseinandersetzung hatte man am Ende die berühmte Nase vorn und gewann mit 14:12.
In der 3. und letzten Vorrundenpartie gegen den TSV Reichardtswerben konnten Georg und Walter im Angriff gute Akzente setzen, während Lucas und Marvin die Abwehr zusammenhielten. Kam doch ein Spieler durch, hatten die Tiger mit Torben einen guten Rückhalt. Ein 22:15-Erfolg bedeutete den Gruppensieg und das Halbfinale.
Mit SV Blau-Rot Coswig wartete eine Mannschaft auf die Landeshauptstädter, die bis dahin für gute Ergebnisse gesorgt hatten. Läuferisch hatte man häufig das Nachsehen und Abpraller landeten beim Gegner, sodass viele einfache Gegentreffer hingenommen werden mussten. Stabilität brachten in der Abwehr die Hereinnahme von Magnus und Leon. Der Angriff überzeugte jedoch wieder mal mit u.a. Jonas und Peter, aber auch die jungen Spieler Walter und Georg wussten auf verantwortungsvollen Positionen zu überzeugen. Ausschlaggebend für den Dresdner 22:17-Sieg war dennoch die Torhüterleistung von Niels, der immer wieder ausputzen musste, da seine Vordermänner ihn häufig allein ließen.
Im Finale gegen einen weiteren sächsischen Teilnehmer SSV Rotluff legte Dresden gut los und konnte bei Ausgleich immer wieder ein Tor zu legen. Trotz vieler abgewehrter Würfe wahrte man die Ruhe vor dem Tor und wurde im Spielaufbau nicht hektisch, auch weil man im eigenen Tor Frieder hatte. Er lieferte sich mit seinem Chemnitzer Torhüterkontrahenten ein spannendes Duell. Für Sicherheit sorgte mit viel Einsatz und Aufwand Benedikt im Abwehrzentrum, sodass am Ende ein verdienter 18:15-Finalsieg stand.
Ausschlaggebend für den Final- und Turniersieg war die Torgefahr eines jeden eingesetzten Handballers, die gute konditionelle Verfassung sowie die Verteilung der Spielanteile auf alle Spieler. Arbeiten müssen wird die C-Jugend aber noch an der Abwehrarbeit und an der Geduld im Angriffsspiel.
Neben den Medaillen gab es noch weitere Ehrungen mit Niels als bester Torhüter und Jonas als bester Spieler des Turniers.
Die Mannschaft bedankt sich bei dem Organisationsteam der SG Spergau!
Für den HC Elbflorenz spielten: Frieder, Torben, Niels (TH); Julius, Jonas, Benedikt, Lucas, Magnus, Peter, Marvin, Leon, Walter, Georg, Florian.
Text: F. Henker
Fotos: C. Schlegel