BASF-HalloweenCup
Dresdens deutschlandweites Nachwuchsturnier
Der BASF-HalloweenCup war auch 2022 wieder ein Fest für viele junge Handballtalente! In fünf Spielen pro Mannschaft mit einer Gesamtspielzeit von 100 Minuten für alle Teams sahen über 200 Zuschauer großartige Leistungen aller 12 Mannschaften in insgesamt 30 Spielen.
Nach der Begrüßung aller Mannschaften durch Turnierorganisator Max Domaschke eröffneten die erste Mannschaft des HC Elbflorenz gegen die zweite Mannschaft des HC Empor Rostock sowie die HLZ Friesenheim-Hochdorf gegen die SG Nickelhütte Aue das Turnier in Gruppe A.
Nach einer Gruppenphase mit je drei Spielen für jede Mannschaft standen die Finalgruppen fest. Um die Plätze 1-3 kämpften der Titelverteidiger der SV Fortuna ’50 Neubrandenburg zusammen mit der HLZ Friesenheim-Hochdorf sowie dem Nordhäuser SV. Für die beiden Mannschaften des HC Elbflorenz Dresden ging es in die Gruppen 4-6 sowie 7-9.
In zwei hochdramatischen, letzten Spielen des Tages konnte sich die erste Mannschaft des HC Elbflorenz kurz vor dem Abpfiff gegen die Jungs des HC Empor Rostock durchsetzen. Noch enger war es auf Spielfeld 1: Ein Penalty nach Spielende sollte das Spiel zwischen Nordhausen und Friesenheim-Hochdorf zugunsten der Thüringer Jungs entscheiden! Herzlichen Glückwunsch.
Die anschließende Siegerehrung wurde durchgeführt durch unsere Bundesliga-Spieler Julius Dierberg, Max Mohs und Vincent Klepp. Geehrt wurden im Rahmen dieser nicht nur die Mannschaften mit ihren Platzierungen – auch dieses Jahr wurde pro Mannschaft ein bester Spieler mit einem besonderen Erinnerungs-Trikot ausgezeichnet. Auf Seiten unseres HC Elbflorenz durften sich Mika (E1) und Henrik (E2) über diese Ehre freuen! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Julius, Max und Vincent!
Organisator Max Domaschke zum BASF-HalloweenCup 2022: „Es ist jedes Jahr immer wieder schön zu sehen, wie großartig bereits Sportler in der E-Jugend spielen können. Wir haben an einem ganz langen Tag viele Highlights gesehen. Angefangen bei den Sportlern, welche stets alles und immer ihr Bestes gegeben haben. Weiter aber auch bei unseren Schiedsrichtern – Sportler unserer Nachwuchsmannschaften von B bis D-Jugend. Ihr habt einen mega Job geleistet. Als HC Elbflorenz Dresden sind wir stolz auf euch! Dabei gilt aber auch ein großer Dank an alle Eltern und Zuschauer in der BallsportARENA Dresden, welche vorrangig ihre eigenen Kinder unterstützt und angefeuert haben, anstatt die Leistung der Schiedsrichter zu kommentieren! Sportlich stets fair – Danke!“
Organisator Max Domaschke zu den Unterstützern des Turniers: „Ein großes Dankeschön gilt der BASF, welche das Turnier bereits zum zweiten Mal als Namenssponsor unterstützt hat. Der nächste Dank gilt den Teams vom Kampfgericht, der BallsportARENA Dresden und der BALLance – Aktiv genießen. Ihr habt mit der Vorbereitungen in euren jeweiligen Bereich erst zum Gelingen des Turnier beigetragen. Ein wichtiges Team, ohne welches das Turnier nicht umsetzbar gewesen wäre: Die Eltern der Sportler des HC Elbflorenz Dresden! Ich kann euch nicht genug Danken, was ihr mir in der Vorbereitung sowie der Durchführung des Turniers alles abgenommen habt! DANKE!“
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier – wir freuen uns schon jetzt auf das Turnier im Jahr 2023!
Fotos: Stephanie Fleischer (@sportografin), Torsten Schmidt
Handballfest für junge Sportler
Der BASF-HalloweenCup 2021 war erneut ein voller Erfolg. Nicht nur, weil die Mannschaft unseres HC Elbflorenz Dresden eine starke Turnierleistung gezeigt hat. Nein – auch weil alle anderen Teilnehmer ein grandioses Turnier gespielt haben. In insgesamt 5 Spielen á 20 Minuten Spielzeit für jede Mannschaft kämpfte jeder Sportler um jeden Ball und jedes Tor. Den Applaus der zahlreichen Eltern in der BallsportARENA Dresden hatte sich Jeder verdient!
Turnierorganisator Max Domaschke sagte es bereits bei der Eröffnung: Am Vortag spielten die Bundesliga-Stars des HC Elbflorenz Dresden auf dem gleichen Boden in der 2. Handball-Bundesliga. Am 31.10.2021 sollten die E-Jugendlichen der 12 teilnehmenden Mannschaften die Stars sein. Damit dies gelingen konnte, haben auch die Eltern lautstark beigetragen und auf beiden Spielfeldern für eine tolle Atmosphäre gesorgt.
Internationales E-Jugend-Turnier in Dresden
Nach dem sportlich erfolgreichen Turnier im Jahr 2018 mit viel positivem Feedback von Trainern, Spielern und Eltern erlebte der HalloweenCup 2019 seine 2. Auflage in der E-Jugend (Jahrgang 2009/10).
Am 31.10.2019 begrüßten wir bereits zum zweiten Mal den SC DHfK Leipzig, ThSV Eisenach, Dukla Prag, Koweg Görlitz und die NSG TSV/SV04/HCE Plauen. Neu dabei waren der HSC 2000 Coburg, SV Eiche 05 Biederitz, VfL Potsdam und HBV 90 Jena sowie die beiden Dresdner Vereine HSV Dresden und NSG Dresden NordWest. Ergänzt wurde das Starterfeld durch eine Mannschaft des HC Elbflorenz.
An einem langen Turniertag mit insgesamt 100 Minuten Spielzeit für jede Mannschaft präsentierten sich alle Kinder sehr gut und konnten mit tollen Aktionen in Abwehr und Angriff ihr Können allen Anwesenden zeigen. Nach Abschluss aller Spiele krönte sich die SC DHfK Leipzig bereits zum zweiten Mal zum Turniersieger des HalloweenCups des HC Elbflorenz Dresden.
„Ein mehr als gelungenes Turnier.“
Seit mehreren Wochen geplant, war es am 31.10.2018 endlich soweit: der 1. Halloween-Cup des HC Elbflorenz sollte in der heimischen BallsportARENA für die E-Jugend stattfinden. In der Organisation nicht einfach, waren schlussendlich der SC DHfK Leipzig, ThSV Eisenach, Dukla Prag, Koweg Görlitz, SV 04 Plauen-Oberlosa und Radeberger SV unserer Einladung gefolgt.
An einem für die Kinder zwar sehr anstrengenden aber auch abenteuerlichen Tag bekam jedes Kind ausreichend Möglichkeiten, sich zu beweisen. Dabei gingen viele Kinder nicht nur bis an, sondern auch über ihre Leistungsgrenze hinaus und boten allen Eltern und Zuschauern richtig gute Leistungen. Jedes Kind kann auf sich selbst mehr als stolz sein. Respekt !
Bei der Siegerehrung, präsentiert durch unsere Bundesliga-Profis Mario Huhnstock und Julius Dierberg, wurden aus jedem Team die besten Spieler geehrt, welche sich über ein T-Shirt freuen durften. Herzlichen Glückwunsch jedem Einzelnen zu diesen Leistungen.