Eltern-Seminar und Training mit den Profis für die Nachwuchsspieler des HCE
Das Nachwuchsleistungszentrum des HC Elbflorenz Dresden hat in der vergangenen Woche einen besonderen „Aktionstag Leistungssport“ durchgeführt. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand ein Seminar für Eltern und Trainer sowie ein besonderes Training mit einigen Profis der Bundesligamannschaft.
Seminar mit Sportpsychologe Rutger Nagel
Zum Start in den besonderen Aktionstag veranstalte der HC Elbflorenz in Zusammenarbeit mir Sportpsychologe Rutger Nagel ein besonderes Seminar für die Eltern der Nachwuchssportler (Perspektivteam, A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend) in der BallsportARENA Dresden. Dabei stellte der Verein den anwesenden Erziehungsberechtigten dar, was Leistungssport sowohl für die Kinder als auch die Eltern bedeutet.
Initiiert wurde das Seminar vom Nachwuchskoordinator des HC Elbflorenz Dresden, Gonzalo Tajuelo: „Es war ein sehr produktives Gespräch für Eltern und Trainer. Dabei war es uns sehr wichtig, das gegenseitige Verständnis zwischen Eltern und Verein zu verbessern, indem wir die Anforderungen an unsere Spieler erklären und darlegen. Dies sorgt für eine deutlich engere Kommunikation aller Parteien.“
Bundesliga-Profis unterstützen Training der Nachwuchssportler
Im Anschluss fand in der BallsportARENA Dresden das erste altersübergreifende Training im Nachwuchsleistungszentrum statt. Vom Perspektivteam bis zur C-Jugend arbeiten die Sportler positionsspezifisch und konnten sich dabei über die Unterstützung von sieben Profispielern des HCE freuen. Jonas Thümmler, Marino Mallwitz, Vincent Klepp, Julius Dierberg, Nils Kretschmer, Maurice Niestroj und Doruk Pehlivan schauten den Nachwuchssportlern über die Schulter und gaben den Jungs immer wieder hilfreiche Tipps an die Hand. Zusätzlich wurde das ein oder andere Gespräch geführt.
Nachwuchskoordinator Gonzalo Tajuelo freut sich über den erfolgreichen Nachmittag: „Es war das erste Mal, dass wir solch ein gemeinsames Training durchgeführt haben und das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend. Es war sehr schön zu sehen, wie die Nachwuchsspieler gemeinsam mit den Akteuren unserer ersten Mannschaft agierten und das Feedback der Profis umsetzten. Diese Trainingsform sorgt für einen ganz besonderen Lerneffekt für unsere jungen Sportler. Neben unseren Trainern Marek Vanco, Daniel Grieve, Henning Cal und Fabian Bergers-Metzner möchte ich auch unseren Bundesligaspielern Jonas Thümmler, Marino Mallwitz, Vincent Klepp, Julius Dierberg, Nils Kretschmer, Maurice Niestroj für ihre Unterstützung an diesem Tag danken.“
Der „Aktionstag Leistungssport“ war nur der Auftakt in mehrere ähnliche Trainingsformen. So ist geplant in dieser Saison noch mehrfach gemeinsame Trainingstage zwischen Nachwuchsakademie und Bundesliga-Profis durchzuführen.