Handball-Derbyzeit auf sächsisch – Dresden zu Gast in Aue
Was ist die Steigerung eines Ostderbys? Na klar, ein Sachsenderby!
Zwei ähnliche Partien wie in der Vorsaison sind beim Aufeinandertreffen zwischen dem EAV Aue und dem HC Elbflorenz in dieser Spielzeit wohl eher nicht zu erwarten. In der Saison 2020/2021 gab es für die Erzgebirgler einen deutlichen Sieg in Dresden und für die Landeshauptstädter wiederum einen überdeutlichen Erfolg in Aue. Beide Teams spielten insgesamt eine starke Saison und kamen auf Platz 4 und 5 der Tabelle ein. Die Auer konnten bisher scheinbar die gewonnene Sicherheit der Vorsaison mit in die jetzige tragen. Mit 5:5 Punkten nach fünf Spieltagen liegt man absolut im Soll und zudem einen Tabellenplatz (10.) vor den Dresdnern (11.). Dabei verlor der EHV bisher lediglich gegen die hochgewetteten Erstligaabsteiger aus Essen und Nordhorn. Siege gab es hingegen gegen den Erstligaabsteiger aus Ludwigshafen sowie gegen Lübeck-Schwartau. Das Remis resultiert aus dem Auswärtsspiel in Hamm. Die Auer sind also voll in der Saison und konnten bisher durchaus überzeugen. Das es so ist, liegt vielleicht auch daran, dass das Team von Trainer Stephan Swat zur Vorsaison wenig entscheidende Veränderungen erfahren hat. Bei den Neuzugängen setzt der EHV mit Elias Bombelka und Jannik Dutschke auf zwei Außenspieler aus dem eigenen Nachwuchs. Einziger externer Neuzugang ist der Isländer Aki Egilsnes, der als Ersatz für den Schweden Gabriel de Santis im rechten Rückraum verpflichtet wurde.
Die Leistungsträger beim Team aus dem Erzgebirge sind den Dresdner natürlich bestens bekannt. Wichtige Stützen sind die Außenspieler Kevin Roch und Maximilian Lux, die im Rückraum agierenden Adrian Kammlodt, Arnar Birkir Halfdansson sowie Sebastian Praschiv. Ganz wichtig ist außerdem Kreisspieler Bengt Bornhorn und Abwehrspezialist Petr Slachta. Dazu kommt auch noch Torhüter Erik Töpfer, der derzeit eine gute Form aufweist.
HC Neuzugang Michael Schulz hat die Entwicklung der Auer in den letzten Jahren klar im Blick: „Der EHV Aue ist seit Jahren eine etablierte Größe in der zweiten Liga. Nachdem es häufiger gegen den Abstieg ging, konnte sie in den letzten Jahren den Klassenerhalt meistens sehr früh klar machen. Auch in dieser Saison ist Aue gut gestartet und hat eine schlagkräftige Truppe zusammen.“
Das Spiel der beiden sächsischen Teams sieht der Dresdner Kreisläufer als kleinen Wegweiser: „Für beide Mannschaften wird dieses Derby sehr wichtig, um sich in eine gute Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf zu bringen. Ich habe richtig Bock auf dieses Spiel und freue mich auf die Atmosphäre in der Erzgebirgshalle. Wir werden alles reinlegen, um einen heißen Fight zu liefern.“
Die Dresdner freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung aus dem eigenen Fanlager. Mit dieser Unterstützung im Rücken, wollen die Dresdner in Aue erfolgreich sein.
Wolfram Wegehaupt