Zum Inhalt springen
Tickets
Tabelle
Fanshop
hce-logo-gold
Facebook-f Youtube Instagram X-twitter Linkedin
  • Bundesliga
    • Spieltage
    • Kader
    • Dyn Livestream
    • Presse
    Bundesliga
  • News
  • Tickets
    • Ticketinformationen
    • TEAMticket
    • Ticket-Shop
    Tickets
  • Fans
    • Fanshop
    • Mitgliedschaft
    • Tippspiel
    • Auswärtsspiel
    • JobKempa – Regionale Stellenangebote für Fans
    Fans
  • Nachwuchs
  • Sponsoren
    • Partner
    • JobKempa - Jobbörse für Handballfans
    • Spenden
    Sponsoren
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Verein & Mitgliedschaft
    • Stellenangebote
    • Nachhaltigkeit
    • BallsportARENA Dresden
    HC Elbflorenz 2006 e.V.
HC Elbflorenz Dresden
  • Bundesliga
    • Spieltage
    • Kader
    • DYN Livestream
  • News
  • Tickets
    • Ticketinformationen
    • TEAMticket
    • Dauerkarte
    • Hinrunden-Dauerkarte
    • Ticket-Shop
  • Fans
    • Fanshop
    • Mitgliedschaft
    • Tippspiel
    • Auswärtsspiel
    • JobKempa – Regionale Stellenangebote für Fans
  • Nachwuchs
  • Sponsoren
    • Partner
    • JobKempa – Jobbörse für Handballfans
    • Spenden
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Stellenangebote
    • BallsportARENA Dresden
    • Verein & Mitgliedschaft
  • Bundesliga
    • Spieltage
    • Kader
    • DYN Livestream
  • News
  • Tickets
    • Ticketinformationen
    • TEAMticket
    • Dauerkarte
    • Hinrunden-Dauerkarte
    • Ticket-Shop
  • Fans
    • Fanshop
    • Mitgliedschaft
    • Tippspiel
    • Auswärtsspiel
    • JobKempa – Regionale Stellenangebote für Fans
  • Nachwuchs
  • Sponsoren
    • Partner
    • JobKempa – Jobbörse für Handballfans
    • Spenden
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Stellenangebote
    • BallsportARENA Dresden
    • Verein & Mitgliedschaft

[5. Spieltag] HC Elbflorenz Dresden vs. VfL Lübeck-Schwartau (Vorbericht)

News,Spieltagsberichte/-vorschau
 
25. September 2025
 
Pressestelle HC Elbflorenz

Dresden will nach zwei Siegen zuhause nachlegen

Der HC Elbflorenz

Da war doch was! Ja genau, es war eines der Spiele, die im Nachgang für viel Gesprächsstoff sorgten. Die Rede ist vom Auswärtsspiel der letzten Saison beim kommenden Heimspielgegner VfL Lübeck-Schwartau. Damals kam der heutige Gast fast in letzter Sekunde zum Ausgleich, hatte den Treffer aber regelwidrig erzielt: VfL-Trainer David Röhrig hatte einen achten Feldspieler auf das Feld geschickt. Ergebnis war ein Punktgewinn für den VfL, der nie hätte einer sein dürfen. Die Dresdner verzichteten damals auf einen Einspruch- angesichts der bereits weit fortgeschrittenen Saison, der hohen Belastung, des organisatorischen Aufwands und des eng getakteten Spielplans. Eine erneute Auswärtsfahrt und ein Spiel mit ungewissem Ausgang wollten sie in dieser Phase bewusst vermeiden.

Heute will das Heimteam alles dafür tun, nichts im Ungewissen zu lassen: Nach den Siegen gegen den VfL Potsdam im zweiten Heimspiel soll nun der zweite Heimsieg her. Der Auswärtserfolg bei dem bis dahin ungeschlagenen VfL Eintracht Hagen vor einer Woche bringt zusätzlichen Schub. Für die Sachsen beginnt mit dem Heimspiel gegen die Nordlichter eine ganz besondere Woche. Es stehen drei Heimspiele innerhalb von acht Tagen in der BallsportARENA an. So etwas gab es noch nie. Während es zweimal in der Liga zur Sache geht, hat man in diesem „Liga-Sandwich“ noch ein DHB-Pokalspiel in der Außenseiterrolle zu bestreiten. Gegner wird der Erstligist HSV Hamburg sein. Die Sachsen freuen sich sehr auf diese besondere Heimspielwoche und hoffen in allen Partien auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der eigenen Fans. Beim Erfolg gegen den VfL Potsdam waren die Dresdner Zuschauer der 8. Mann.

Der in Lübeck geborene und handballerisch groß gewordene Keeper Marino Mallwitz sagte vor der Partie: „Es ist schon ein besonderes Spiel für mich, auch wenn ich aus dem aktuellen Kader nur noch wenige Spieler kenne. Es ist mein Heimatverein und da freue ich mich natürlich auf die Partie. Wir haben in der letzten Saison zwei Mal auf sehr unterschiedliche Weise Remis gespielt. Im Blick auf das und meine VfL Vergangenheit will ich in diesem Spiel mit der Mannschaft zusammen eine gute Leistung bringen und wenn möglich einen sicheren Zweipunkte-Sieg einfahren. Ich weiß auch, dass wir im Verbund Abwehr und Torhüter noch nicht auf dem Level sind, auf dem wir sein wollen. Da haben wir noch Potenzial.“

Allgemeine Einordnung des Gegners

Der Verein ist in Bad Schwartau in Schleswig-Holstein beheimatet, unmittelbar nördlich von Lübeck; die Heimspiele werden in der Lübecker Hansehalle ausgetragen. Der VfL Lübeck-Schwartau hat seine Wurzeln im 1863 gegründeten Schwartauer MTV und entstand im Laufe der Zeit durch Zusammenschlüsse mit weiteren Vereinen. Die Handballabteilung entwickelte sich zum Aushängeschild des Vereins und gewann 2001 den DHB-Pokal. Nach der Saison 2002/03 wurde die Spielgemeinschaft zwischen dem VfL Bad Schwartau und dem HSV Lübeck aufgelöst; der HSV Lübeck übernahm nach einem Standortwechsel als HSV Hamburg den Bundesligaplatz. Die bisherige zweite Mannschaft des VfL Bad Schwartau rückte zur neuen ersten Mannschaft auf und spielte in der Regionalliga Nordost. 2006 verpasste sie knapp den Aufstieg, wurde ab 2007 von Spielertrainer Thomas Knorr übernommen und stieg 2007/08 in die 2. Bundesliga auf, 2011 folgte die Qualifikation für die eingleisige Liga. Seitdem ist der VfL einer der Dauergäste in der eingleisigen 2. Liga.

Die bisherige Saison des Gegners

In der letzten Saison belegte der VfL den 12. Platz und war damit mit weiteren Mannschaften punktgleich. Vom Abstieg war man einen Punkt und ein paar Tore entfernt. Nach drei Spieltagen dieser Saison hatte der VfL 2:6 Punkte. Der Sieg gelang gegen Dessau, dann folgten Niederlagen gegen die Aufstiegskandidaten Bietigheim und Balingen. Am letzten Freitag hatte man dann beim VfL Potsdam beim 34:25 keine Chance. Schaut man auf dieses Programm, muss es als ähnlich anspruchsvoll wie das der Dresdner angesehen werden. Die Lübeck-Schwartauer hatten also ein ähnlich deftiges Auftaktprogramm wie der HC Elbflorenz. Was die Mannschaft in dieser Saison erreichen will, wurde vonseiten des Vereins klar formuliert: So früh wie möglich den Klassenerhalt sichern! Dass es dieses Mal nicht so eine Hängepartie im Blick auf den Nichtabstieg werden soll wie letzte Saison, scheint nach der letzten verrückten Saison nur folgerichtig. Ein sicherer Platz im Mittelfeld wäre wohl für die Hanseaten ein Erfolg.

Der Kader des Gegners

Den Kader des VfL kann man als eingespielt bezeichnen. Viele Leistungsträger sind schon eine Weile im Verein. Spieler wie der Rückraumrechte Janik Schrader – wohl aktuell einer der besten Zweitligaspieler auf seiner Position – oder Linksaußen Jan-Eric Speckmann prägen schon länger den Handball der Hansestädter. Aber auch ein Spieler wie Mittelmann Einar Nickelsen hat sich in seiner Zeit beim VfL zur Stammkraft entwickelt.

Als Neuzugänge kamen vor dieser Spielzeit Ole Schramm vom VfL Potsdam, der vor allem die Defensive stärken soll. Zudem holte man mit Magnus Holpert einen 23-jährigen Spielmacher vom VfL-Kooperationspartner SønderjyskE. Mit Alexander Hartwig, einem Linksaußen vom HSV Hamburg, will der VfL außerdem die linke Außenbahn stärken. Die Vorbereitung des Teams von Trainer David Röhrig hat gezeigt, dass alle drei schon gut integriert sind.

Der VfL steht für einen Handball mit einer aggressiven, leidenschaftlichen Abwehr und im Angriff für viele Lösungen in kleinen Gruppen, die oft durch eine gute Aktion im Spiel Eins-gegen-Eins vorbereitet werden. 

Text: Wolfram Wegehaupt

HC Elbflorenz gegen VfL Lübeck-Schwartau live und auf Abruf bei Dyn
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Tickets
  • Tabelle
  • Fan Shop
  • Tickets
  • Tabelle
  • Fan Shop