Wenn Paraden gezählt werden – dann
Das erste Spiel der Bierten im Neuen Jahr. – Nicht gewonnen – 20:21.
Wir waren wohl alle positiv überrascht, dass von den ursprünglich geplanten 2 Ersatzspielern, doch viel mehr den Weg nach Dippoldiswalde gefunden hatten. So ging man sehr optimistisch ins Spiel. Der Großteil der Gegner war uns ja aus früheren Spielen bekannt. Nur die sehr junge rechte Außenflanke war neu. Und genau die lies man die ersten Minuten gewähren. Gepaart mit äußerst optimistischen Würfen und unzureichenden Druck aus der zweiten Reihe, bot man den gegneririschen Torwart eine tolle Motivationsplattform. Ein 5:0 Rückstand nach 12:00 Minuten ist nicht der Bierten Anspruch.
Die dann notwendige Ansprache von Nick verfehlte Ihre Wirkung nicht. Wir griffen in der Abwehr zu und vorn klappte es nun auch. Super Aktionen z.B. von Lennart und Jo und Matsche machte 3 freche Tore von außen. Rainer und Pitscher glänzten mit tollen Paraden. So wurde der Gegner nervös und sogar eine Führung zu Halbzeit wäre durchaus möglich gewesen. Irgendwie vergeigelten wir die Angriffe nach einen erkämpften Unentschieden mit sicherer Konsequenz. Mit 10:11 ging es so in die Kabine. Eine Führungssituation sollte an diesem Tag einfach nicht gelingen. Trotz glasklare Analyse und verständnisvollem Nicken in der Kabine wiederholte sich das Bild in der zweiten Halbzeit. 14:10 nach 40 min. Glänzend an diesem Tag unsere drei Torhüter. Aber für Paraden gibt es nun leider keine Punkte. Hier waren wir in der Anzahl weit überlegen.
Das Angriffsspiel war an diesem Tag einfach zu drucklos und fehlerhaft, die 7m Ausbeute bei 50% und der Gegner wollte es wohl ein bisschen mehr.
Sehr gute Abwehrarbeit und grandiose Paraden reichen halt nicht zum Sieg.
Mit dabei Otto(6), Jo (5), Carsten (2), Lehmi(1), Juwe (3), Matsche (3), Lennart, Alex, Uwe, Thomas – Helden (Rainer, Pitscher, Tom) – Motivator/Koordinator – Nick
tm