Dresden gegen Dessau-Das letzte Heimspiel hat es in sich!
Wenn der HC Elbflorenz in seinem letzten Heimspiel der Saison 2021/2022 auf den Dessau Roßlauer HV trifft, ist das nicht nur ein besonderes Spiel von der Ansetzung her, denn solche Ostduelle haben immer eine besondere Note. In diesem Sinne hofft der HC auf eine würdige Kulisse, auch weil Spieler verabschiedet werden, die über Jahre Verdienste im Blick auf den HC haben und das Profil der 1. Männermannschaft ganz wesentlich geprägt haben. Namentlich geht es hier um Kreisspieler Henning Quade und Torhüter Mario Huhnstock, welche beide schon länger für die Dresdner am Ball sind und über Jahre den Charakter der Mannschaft entscheidend mitgetragen haben. Natürlich wollen sich beide, wie das gesamte Team, am liebsten mit einem Heimerfolg von den Dresdner Fans verabschieden. Gleiches gilt sicher auch für den scheidenden Co-Trainer Kay Blasczyk, der anfänglich als Spieler und später vor allem als HC-Jugendkoordinator das Profil des Vereins wesentlich geschärft hat. HC-Trainer Rico Göde: „Das wird ein schwieriger und emotionaler Abschied. Wir haben uns oft ohne Wort verstanden und so etwas hat man selten.“
Über die personelle Situation vor diesem Ostduell braucht man bei den Sachsen kaum noch etwas zu sagen, denn sie ist wie in den letzten Wochen angespannt. Ähnlich geht es allerdings seit Wochen auch den morgigen Gästen aus Dessau. Trotz dieser seit Längerem unbefriedigenden Personalsituation, zeigten die Sachsen zuletzt immer wieder gute Leistungen und viel Herz und Kampfeswillen. Aber auch die Dessauer zeigten sich zuletzt, trotz verschiedener Ausfälle, sehr stabil und vertrieben mit einem starken Saisonschlussspurt alle Abstiegssorgen. Derzeit ist der Gast wohl in seiner stärksten Saisonphase und befindet sich nach 36 Spieltagen mit 34:38 Punkten auf Platz 12 der Tabelle. Dabei schlugen die Bauhausstädter zuletzt u. a. Spitzenteams wie Hamm, Nordhorn oder Gummersbach. Die Dresdner ihrerseits holten aus den vergangenen 14 Heimspielen 12 Siege und ein Remis, sodass ein spannendes Duell zwischen den Sachsen und den Sachsen-Anhaltinern zu erwarten ist.
Wenn es um die Dessauer Leistungsträger geht, kommt man vor allem an zwei Akteuren nicht vorbei. Einerseits ist das Spielmacher Vincent Sohmann und andererseits Torhüter Philip Ambrosius. Beide sind ganz zentrale Figuren im Spiel des DRHV. Läuft es bei ihnen, läuft es meist auch beim Team. Zudem hat der Dessauer Trainer Uwe Jungandreas eine sehr starke Flügelzange zur Verfügung. Linksaußen Jakub Hrstka und Rechtsaußen Yannick-Marcos Pust kommen zusammen auf über 330 Tore. Linksaußen Hrstka ist mit über 200 Treffern sogar einer der Toptorschützen der Liga. Neben den genannten Spielern darf man zudem den wurfstarken und sehr durchsetzungsfähigen Rückraumlinken Timo Löser sowie den erfahrenen Halbrechten Max Emanuel, Bruder von HC-Spieler Oskar Emanuel, nicht vergessen. Insgesamt scheint also alles für ein spannendes Ostduell angerichtet, zumal der DRHV für sehr reisefreudige und stimmungsvolle Fans bekannt ist.
Rico Göde zum Gegner: „Wir brauchen einfach solche Derbys. Das ist wichtig und bringt einen zusätzlichen Reiz. Dessau ist im Moment gut in Form und das trotz personeller Probleme. Für uns gilt es vor allem ihr Tempospiel gut zu verteidigen und die zuletzt gut aufspielenden Vincent Sohmann und Timo Löser in den Griff zu bekommen. Es gilt aber noch viel mehr, auf uns selbst und unsere Stärken zu schauen und diese einzubringen.“
Wolfram Wegehaupt