Dresden reist zum HC Empor Rostock – Ostduell an der Küste
Gegen wen geht es?
Der HC Elbflorenz reist zu seinem drittletzten Spiel der Saison an die Küste nach Rostock. Gegner ist am Samstag 17:00 Uhr in der Stadthalle Rostock der dort ansässige HC Empor Rostock. Dieser besitzt eine nationale Titelsammlung, mit der sich nur wenige Vereine in Deutschland messen können. 11 nationale Meisterschaften und 7 Pokalsiege sprechen für sich. In der Nachwendezeit fanden sich die Nordlichter überwiegend in der 2. Liga wieder. 2017 stieg Empor in die 3. Liga ab und brauchte bis 2021, um wieder in die 2. Liga zurückzukehren. In der letzten Spielzeit wurde man nach furiosem Start am Ende 15.
Die bisherige Saison
Die nackten Zahlen von bisher 14:52 Punkten in 33 Spielen (Werte aus der bereinigten Tabelle) sprechen eine klare Sprache. Der HC Empor Rostock wird in der kommenden Saison nicht mehr Teil der 2. Liga sein. Der Abstieg zeichnet sich in dieser Spielzeit schon früh ab. Empor schaffte es an keinem der bisherigen Spieltage, die Abstiegsränge zu verlassen. In der Nachbetrachtung hat die Entwicklung, welche zum diesjährigen Abstieg führt, wahrscheinlich schon in der Rückrunde der letzten Saison begonnen. Vor allem im Angriff haperte es bei Empor in dieser Saison gewaltig. Kein Team hat in dieser Spielzeit bisher im Schnitt weniger Tore geworfen. Aus den letzten 12 Spielen holte die Mannschaft lediglich einen Sieg. Auch die frühere Heimstärke konnten die Rostocker in dieser Spielzeit nicht zeigen.
Das Personal
Zwei ehemalige Dresdner Spieler, einer davon kehrt zur nächsten Spielzeit nach Dresden zurück, sind zwei wichtige Bausteine im Empor-Kader. Einer dieser Spieler ist Rückraumakteur Marc Pechstein. Er erzielte bisher 89/9 Tore für die Rostocker und ist zudem wichtiger Bestandteil der Empor-Abwehr. Der Spieler, der in der kommenden Saison zum HC zurückkehrt, ist Kreisspieler Jonas Thümmler. Wie die Sachsen wissen, ist er ein absoluter Top-Mann auf dieser Position. Neben diesen beiden ist noch Torhüter Robert Wetzel zu nennen, der seit Jahren einer der wichtigsten Köpfe der Nordlichter ist. Bester Torschütze der Rostocker ist aktuell Rechtsaußen Jonas Steidtmann. Er erzielte bisher 95 Treffer, 50 davon vom Siebenmeterpunkt.
Der HC Elbflorenz
Nach dem Sieg gegen HC Motor Zaporizhzhia, konnten die Dresdner in Essen nicht nachlegen. Schaut man auf die bisherige Rückrunde der Dresdner und auf die des HC Empor Rostock, ist das Spiel am Samstag ein Ostduell der Enttäuschten. Einziger Unterschied, die Sachsen werden auch in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen. Ein Sieg in Rostock wäre für die Göde-Sieben trotzdem sehr wichtig. Sollten die Dresdner doch alles dafür tun, sich in den letzten drei Partien ordentlich aus dieser verkorksten Saison zu verabschieden. Personelle Wasserstandsmeldungen kann man beim HC vernachlässigen. Es fährt eine Mannschaft nach Rostock, welche auf jeden Fall die Chance hat zu bestehen. Es wird mal wieder Zeit für einen Sieg, der auch 2 Punkte wert ist.
Wolfram Wegehaupt