HC Elbflorenz mit vorletztem Heimspiel – Dresden trifft auf HC Motor Zaporizhzhia
Wenn der ukrainische Serienmeister HC Motor Zaporizhzhia auf den HC Elbflorenz trifft, geht es für die Dresdner erst zum zweiten Mal in einem Zweitligaspiel gegen die Ukrainer. Wie bekannt, wurde das ukrainische Team hinsichtlich des Krieges in der Ukraine vor dieser Spielzeit übergangsweise in den Spielbetrieb der 2. Liga aufgenommen. Insofern geht es am Mittwochabend nicht um Punkte, sondern darum, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Dabei hat die Mannschaft von Motor mit dem früheren Champions-League-Teilnehmer nur noch teilweise etwas zu tun. Da die Ukrainer mit Beginn des Krieges alle ausländischen Spieler verloren, ist das heutige Team mit dem früheren Spitzenteam nur noch bedingt zu vergleichen. Trotzdem besitzt die Mannschaft Qualität und ist nicht einfach mal so im Vorbeigehen zu besiegen. Ihre Heimspiele tragen die Ukrainer im Übrigen in Düsseldorf aus. Dort konnten die Dresdner am 15. Spieltag knapp mit 34:32 gewinnen.
Natürlich stellt sich bei diesem Spiel die Frage, wie man aus Dresdner Sicht so eine Partie angeht. Noch viel mehr, wenn man bedenkt, dass die Sachsen zuletzt personell nicht auf Rosen gebettet waren und am Samstag zudem schon das nächste schwere Auswärtsspiel in Essen wartet. HC-Trainer Rico Göde zu dieser Konstellation: „Natürlich wollen wir endlich wieder mal ein Spiel gewinnen. Unerheblich, ob es um Punkte geht oder nicht. Ein Sieg würde unserem Selbstvertrauen helfen. Personell wird es im Vergleich zum Spiel gegen Lübeck-Schwartau ein Nullsummenspiel. Es gibt weitere Ausfälle, dafür kommen andere Spieler wieder zurück. Wir werden auf jeden Fall Spieler aus dem Perspektivteam dazunehmen und die Bank voll machen. Wir müssen uns das Spiel personell klug einteilen, denn am Samstag wartet mit Essen schon der nächste schwere Gegner.“
Auf jeden Fall ist es der Anspruch der Sachsen, ihren derzeit Leid geplagten Fans endlich einmal wieder einen Heimsieg zu schenken. Denn dies ist die vorletzte Chance, dies zu tun. Danach folgen drei Auswärtsspiele, aber nur noch ein Heimspiel. Dass die Ukrainer nicht zu unterschätzen sind, zeigte unlängst ihr Sieg beim heimstarken Aufstiegskandidaten TuS-N Lübbecke. In der Tabelle belegt Motor derzeit mit 21:43 Punkten den 17. Tabellenplatz. Da die Sachsen auf Platz 16 liegen, ist der Gegner also ein direkter Tabellennachbar. Wie bekannt, werden die Punkte des ukrainischen Spitzenteams am Ende der Saison aus der Tabelle herausgerechnet.
Das Duell HC gegen HC ist auch das Duell zweier Zweitliga-Toptorschützen. So bringt es Motor-Rückraumspieler Ihor Turchenko derzeit auf 206/48 Treffer. HC-Rechtsaußen Lukas Wucherpfennig kann immerhin 195/86 Treffer vorweisen. Damit stehen beide aktuell in den Top 5 der Torschützenliste. Turchenko unterzeichnete unlängst einen Vertrag beim französischen Erstligaklub Limoges Handball. Lukas Wucherpfennig wird bekanntermaßen auch in der kommenden Spielzeit für die Dresdner an den Start gehen. Der Rest des Motor-Teams besteht aus sehr gut ausgebildeten Handballern, bei denen der eine oder andere durchaus auf internationale Erfahrung zurückgreifen kann.
Wolfram Wegehaupt