HC Elbflorenz reist zum punktgleichen TSV Bayer Dormagen
Sieben Spiele bleiben dem HC noch in dieser Saison und es stellt sich die Frage: Was können die Dresdner in diesen verbleibenden Spielen noch erreichen? Zuletzt gab es innerhalb von 8 Tagen einen dramatischen Sieg gegen Hagen und eine darauffolgende enttäuschende Niederlage gegen Großwallstadt. Insgesamt hakt es in der Rückrunde bisher bei den Sachsen und die anvisierten Saisonziele sind schon länger außer Reichweite. Umso mehr kommt es vielleicht auf die Eindrücke in den letzten sieben Ligapartien an. Dabei wird das Thema Personal beim kommenden Spiel erneut ein HC-Thema sein, denn die Lage ist erneut sehr knifflig.
Der erste Gegner in dieser „siebenteiligen Abschluss-Zweitliga-Serie“ ist der TSV Bayer Dormagen. Der TSV steht derzeit in der bereinigten Tabelle mit 22:34 Punkten da. So ordnet sich das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Matthias Flohr derzeit auf dem 14. Tabellenplatz ein. Damit haben die Dormagener genauso viele Punkte wie der HC. Ganz zufrieden wird man damit in Dormagen wohl nicht sein. Allerdings ist der Verein in der letzten Spielzeit nur knapp dem Abstieg entronnen und steht derzeit besser da als zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison. Ebenso wie die Sachsen hat man aktuell 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Dabei spielen die Nordrhein-Westfalen eine wechselhafte Saison. Wie schon beim letzten Gegner der Dresdner, dem TV Großwallstadt, scheint beim TSV viel möglich und das in die eine wie die andere Richtung. Bester Beweis dafür: Zwar unterlag man zuletzt dem VfL Eintracht Hagen, konnte aber eine Woche zuvor den Aufstiegskandidaten aus Lübbecke besiegen. Seit vielen Jahren nicht wechselhaft, sondern vorbildlich, ist die Nachwuchsarbeit des TSV. Dieser entspringen immer wieder begabte Akteure, wie aktuell TSV-Herzstück und Spielmacher Ian Hüter. Auch in diesem Jahr steht bspw. die A-Jugendvertretung des Vereins unter den besten 8 Mannschaften Deutschlands, aus denen in dieser Saison der deutsche A-Jugend Titelträger kommen wird.
Im Blick auf das TSV-Personal sticht zuerst das Außenduo Jan Reimer (Rechtsaußen) und Joshua Reuland (Linksaußen) ins Auge. Beide kommen zusammen auf über 200 Treffer und spielen so in dieser Spielzeit bei der Flohr-Sieben ganz wichtige Rollen. Zudem kann Trainer Matthias Flohr, der beim TSV seine erste Station als Cheftrainer bekleidet, auf wichtige Spieler wie die Spielmacher Mislav Grgic und Ian Hüter sowie auf den 2,07 Meter messenden Halbrechten Andre Meuser zurückgreifen. Häufig gesuchte Anspielstation ist zudem Kreisspieler Aron Seesing. Im Tor hat der TSV mit Christian Simonsen und Martin Juzbasic zudem ein gutes Torhüterduo zu bieten.
HC-Trainer Rico Göde: „Der TSV ist mit uns punktgleich, steht also nicht besser da als wir, wobei wir und Dormagen natürlich mit unterschiedlichen Zielen in die Saison gestartet sind. Ich erwarte schon eine heiße Partie, denn es waren des Öfteren enge Vergleiche zwischen beiden Mannschaften. Nach dem Spiel gegen Großwallstadt, müssen wir uns erst einmal wieder in die Position bringen, erfolgreich zu sein. Vor allem in der Abwehr müssen wir eine Kohle drauflegen. Außerdem müssen wir uns im Blick auf die Personalsituation wohl wieder etwas neu erfinden.“
Wolfram Wegehaupt