Erneuter Spieltagsdoppelpack – Rimpar und Ferndorf zu Gast in Dresden
Die Spiele 3 und 4 innerhalb von 9 Tagen stehen für die Dresdner auf dem Programm. Die kommenden beiden Gegner (Freitag 28.5.) DJK Rimpar Wölfe und (Sonntag 30.5.) TuS Ferndorf kann man beide unter dem Begriff Mittelfeld zusammenfassen. Während die DJK mit 27:33 Punkten auf Platz 11 steht, liegt der TuS Ferndorf mit 27:31 Punkten auf Platz 10 (beides Stand 26.Mai). Diese Platzierungen entsprächen am Ende der Saison wahrscheinlich nicht den Saisonzielen beider Teams. In der Dresdner Saisonvorschau wurde Rimpar wie Ferndorf ins sichere bis obere Mittelfeld eingestuft. Derweil die DJK aber eine sehr unbeständige Saison spielt, muss man den TuS etwas anders bewerten. Das Team von Trainer Robert Andersson hatte Corona bedingt teilweise 6 Spiele Rückstand zu anderen Teams und hat ähnlich wie die Dresdner, derzeit ein sehr eng getaktetes Programm zu absolvieren. Dieses macht der TuS bisher mit Bravour und das verlangt höchsten Respekt. Seit dem Neustart holte die Mannschaft 15:9 Punkte und schlug dabei u. a. Teams wie Gummersbach und Hamburg. Diese 12 Spiele fanden innerhalb von 6 Wochen statt! Während man also in Ferndorf durchaus zufrieden sein kann, ist man es in Rimpar offensichtlich nicht. So entließ man nach dem letzten Spieltag den nach der Saison so oder so scheidenden Coach Keven Clatt und verpflichtete Trainerlegende Dr. Rolf Brack für den Rest der Spielzeit.
Beide Gegner spielen vor allem in der Defensive einen sehr physischen Handball, welcher den Sachsen im Angriff alles abverlangen wird. Zudem muss sich der HC vor allem bei der DJK auf lange Abwehrphasen einstellen, sind die Unterfranken doch dafür bekannt, dem Spiel ihren typischen Rhythmus aufzudrücken. Es ist kaum anzunehmen, dass Trainerlegende Brack der Mannschaft um Kapitän Patrick Schmidt eine ganz neue DNA verpasst. Im Angriff gehören beide Gegner nicht unbedingt zu den Torfabriken der Liga, was aber beim eher auf Defensive ausgelegten System auch nicht unbedingt gefragt ist. Die Dresdner haben es ihrerseits in dieser schon mehrfach hinbekommen, eine starke Defensiv- und Torhüterleistung im Angriff in viele Tore umzumünzen. Solche Spiele sind gegen Rimpar und Ferndorf wohl eher nicht zu erwarten. Zudem besitzen natürlich beide Mannschaften auch im Angriff allerhand Zweitligaqualität. Eines ist klar, vor allem die DJK Rimpar hat gegenüber dem HC einen klaren Kräftevorteil, denn die Mannschaft hatte ihr letztes Spiel am letzten Freitag. Der TuS Ferndorf hat zumindest 2 Tage mehr Pause als die Sachsen. Allerdings hat der TuS, wie oben schon beschrieben, auch strapaziöse Wochen hinter sich.
Insgesamt liegen die kommenden beiden Teams noch mal einen „Zweitligapreisklasse“ höher als zuletzt der Wilhelmshavener HV und der TV Emsdetten. Rimpar wie Ferndorf besitzen beide eindeutig mehr Qualität. HC-Trainer Rico Göde zu den beiden Mannschaften: „Beide Gegner kommen sehr über den Kampf sowie die Abwehr und können das auch nahezu immer abrufen. Wir müssen uns darauf einstellen, auch längere Zeiten in der Abwehr zu stehen. Natürlich wären für uns Ballgewinne und schnelle Tore gut, damit wir vor allem gegen Rimpar nicht ständig im 6 gegen 6 agieren müssen. Wir stellen uns auf zwei kämpferische Spiele ein, welche uns alles abverlangen werden. Wir müssen vor allem in der Defensive eine hohe Intensität fahren. Da haben wir in Emsdetten schon gute Ansätze gezeigt und daran müssen wir anknüpfen.“ Was die Dresdner derzeit leisten müssen, ist physisch wie mental hammerhart. HC-Trainer Rico Göde: „Wir müssen versuchen so gut es geht die Belastung zu steuern. Wir müssen gut wechseln und die Kräfte verteilen.“
Während bei der Niederlage gegen Dessau das Glück nicht auf Seiten der Göde-Sieben war, verschenkte man die Punkte gegen Wilhelmshaven eindeutig selbst. In Emsdetten schaffte man dann eine wichtige Kehrtwende. Ganz klar, der Dresdner Rhythmus aus der Zeit vor der Corona Pause ist noch nicht da. Das kann auch kaum verwundern. Die Frage, ob der Sieg am Dienstag jetzt dazu führt, den Rhythmus wiederzufinden, ist schwierig zu beantworten. Zumindest setzt so ein Erfolgserlebnis neue Kräfte frei, welche der HC jetzt dringend braucht. Natürlich streben die Dresdner in jedem Spiel 2 Punkte an. So also auch jeweils in den nächsten beiden Partien.
Das Spiel am Freitag wird präsentiert vom Audi Zentrum Dresden und vom Autohaus Reick. Anwurf in der BallsportARENA Dresden ist 19.30 Uhr – der Stream bei sportdeutschland.tv startet um 19.15 Uhr.
Freiberger Brauhaus präsentiert das Spiel gegen die TuS Ferndorf. Anwurf ist am Sonntag 17.00 Uhr, wir sind für euch bereits ab 16.45 Uhr LIVE.
Wolfram Wegehaupt.