Vierter gegen Fünfter – HC reist zum VfL Lübeck-Schwartau
In der Vorschau auf diese Spielzeit sahen die Dresdner beim kommenden Gegner VfL Lübeck-Schwartau eine gut Chance auf eine vordere Platzierung. Schaut man derzeit auf die Tabelle hat sich dies auch bewahrheitet. Mit 27:15 Punkten nach 21 Spielen steht der VfL auf Platz 4 und damit aktuell einen Platz vor den Dresdnern. Die Partie hat also durchaus einen gewissen Spitzenspielcharakter, wenn man auf die erweiterte Spitze in der 2. Liga schaut.
7 vergleiche gab es bis jetzt zwischen dem Team aus dem Norden und den Sachsen. 3 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen stehen aus Sicht des HC dabei zu Buche. Meistens waren die Partien zwischen beiden Mannschaften enge Vergleiche, wie z. B. bei der 24:25 Heimniederlage des HC im November. Aber die Dresdner wissen, wie man auswärts beim VfL besteht, immerhin konnte man in den bisherigen 3 Auswärtsspielen schon einen Sieg und ein Remis verbuchen.
In der abgelaufenen Saison lief es nicht so besonders beim VfL. Zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs stand man auf Platz 12 der Tabelle und blieb damit klar hinter den Erwartungen im Blick auf den Kader. So verpflichtete man vor dieser Spielzeit wenige, aber dafür um so gezieltere Verstärkungen. Die Spielerbasis der Norddeutschen ist seit Jahren im Wesentlichen unverändert. Im Tor steht mit Dennis Klockmann, weiterhin einer der besten Schlussmänner der Liga. Routinier Jan Schult und Mittelmann Markus Hansen sind tragende Säulen im Rückraum. Dazu kommen Thees Glabisch auf Linksaußen, Kreisläufer Fynn Ranke und Abwehrspezialist Martin Waschul. Nennen muss man zudem den während der vergangenen Spielzeit verpflichteten Niels Versteijnen. Er spielt im rechten Rückraum und ist mit sehr viel Dynamik und Wurfgewalt ausgestattet. Dazu kamen vor der Spielzeit für den Kreis Carl Löfström vom Ligakonkurrenten aus Dormagen und der beste Spieler der Vorsaison Julius Lindskog Andersson für die Spielmacherposition aus Ferndorf. Das Team von Trainer Piotr Przybecki hat also sehr viel Qualität in seinen Reihen.
Vor allem in der eigenen Halle kommt diese Qualität immer wieder zu tragen, denn da holte der VfL bisher aus 10 Spielen 18:2 Punkte. Die Dresdner stehen also vor einer der größten Herausforderungen der Saison im Blick auf die Auswärtsspiele.
Beim HC hat nicht nur Rückraumspieler Nils Holger Kretschmer hat eine Schwartauer Vergangenheit. Zudem trifft er bei diesem Duell auf seinen Bruder, was im Allgemeinen im Mannschaftssport eher selten vorkommt. Vor dem Spiel sagte er: „Die Spiele gegen Schwartau waren immer sehr eng und spannend. Wir haben uns dieses Topspiel über die letzten Monate erarbeitet und wollen uns für die Heimniederlage im November revanchieren. Gerade für mich ist es ein besonderes Spiel gegen meinen Bruder und quasi meine Heimat zu spielen! Aber auch für Henning & Jonas wird es etwas Besonderes sein, wieder in Schwartau zu spielen!“
Dass der HC auch auswärts einiges leisten kann, hat er schon oft in dieser Saison gezeigt. Von 11 Spielen in fremden Hallen verloren die Dresdner bisher lediglich 3. Insofern rechnen sich die Sachsen auch beim VfL etwas aus. Allerdings muss viel passen. Dabei muss sich der HC vor allem gegen die starke Defensive des Gegners etwas einfallen. Diese gehört zu den besten der Liga. Auch den Landeshauptstädtern gelang es zuletzt ihre Abwehrleistung wieder zu stabilisieren. Dies wird auch beim VfL wichtig sein.
Wolfram Wegehaupt