Nächster Test mit Zuschauern – Erstligist Coburg in Dresden zu Gast
Es ist die letzte Chance für die Dresdner Fans ihr Team vor der regulären Saison in der BallsportARENA zu erleben. Außerdem ist es die letzte Gelegenheit für die Dresdner Verantwortlichen ihr Hygienekonzept nochmalig zu testen. Ganz abgesehen von der natürlich besseren Stimmung. Um so mehr Zuschauer um so besser also. Erneut sind wieder 956 Zuschauer zugelassen und der Gegner garantiert dabei Attraktivität und Härtetestcharakter. Die Rede ist vom verdienten Zweitligameister und „Neu-Erstligisten“ HSC Coburg 2000. Beide Teams trafen in der Vorbereitung schon einmal aufeinander, wobei die Sachsen etwas überraschend relativ souverän gewannen. Vorbereitung hin oder her, da wollen die Coburger nun im „Rückspiel“ sicher noch etwas geradebiegen. Die Franken waren in der letzten Saison in der 2. Bundesliga die Mannschaft, die den besten Handball spielte. Auch HC-Neuzugang Lukas Wucherpfennig war ein wichtiger Bestandteil des Zweitligameisters und trifft so erneut in der Vorbereitung auf seine alten Teamkollegen. Diese haben mit der Saison in der besten Liga der Welt natürlich ein echtes Brett vor der Brust und so sicher einzig und allein das Ziel Klassenerhalt. Der letztjährige Trainer und jetzige Manager des HSC Jan Gorr sieht einen Klassenerhalt der Coburger auf einer Stufe wie Deutsche Meisterschaft für andere Teams. Für den HC stellen die Coburger einen echten Prüfstein dar, gehen die Franken doch aufgrund ihrer zum Vorjahr noch mal verbesserten Kaderqualität am Donnerstag als Favorit ins Spiel. Mit Florian Billek, Pontus Zettermann und Tobias Varvne seien nur drei starke Akteure hier genannt. Im letzten Vorbereitungsspiel der Coburger verloren die Franken bspw. nur ganz knapp (31:30) gegen den höher einzuschätzenden Ligakonkurrenten aus Erlangen. Für den HC wir für die Gäste wird also darum gehen, den zuletzt positiven Vorbereitungstrend zu bestätigen.
Die Dresdner sind ihrerseits am Dienstag in die Vorbereitung auf das Spiel wieder ins Training eingestiegen. Am Wochenende stand ein Teamevent auf dem Programm und am Montag hatte sich die Mannschaft einen trainingsfreien Tag erspielt. Mit Nils Gugisch, Nils Kretschmer und Arseniy Buschmann muss Cheftrainer Rico Göde erneut auf drei Akteure verzichten. Mehr sollte aus Dresdner Sicht natürlich nicht dazugekommen. Für die gesunden HC-Spieler wird es auch erneut darum gehen dem Trainerteam zu zeigen, dass kein Weg an ihnen vorbeigeht. Hier scheint auf so mancher Position längst noch nicht alles entschieden.
Insgesamt hoffen die Landeshauptstädter auf einen guten Zuschauerzuspruch und so auf eine ähnliche gute Stimmung wie gegen die Füchse Berlin.
Wolfram Wegehaupt