Wenn beide Teams „liefern“ müssen – HC reist nach Emsdetten
Eines macht das kommende Spiel auf jeden Fall interessant, nämlich die Tatsache, dass beide Mannschaften einen gewissen Druck haben. Der kommende Auswärtsgegner TV Emsdetten, weil er zuletzt zweimal jahresübergreifend klar verlor und sich umso mehr im Abstiegskampf befindet. Die Dresdner, weil sie mit der letzten Heimniederlage ihre im Dezember hart erarbeitete Ausgangslage wieder kleiner gemacht haben. Für die Sachsen ist klar – will man nicht einen „Ruckelstart“ wie in der Hinrunde anbahnen, muss in Emsdetten ein Sieg her. Für den TVE ist klar, will man nicht, dass sich andere Mannschaften weiter von der Abstiegszone absetzen bzw. man selbst noch länger dort verbleibt, muss ein Sieg her. Es ist also allerhand drin in dieser Begegnung, zumal Emsdetten das Hinspiel gewann und damit den damaligen „Ruckelstart“ der Dresdner in die Hinrunde einleitete.
Für die TVE-Familie ist die aktuelle Spielzeit die 34 in der 2. Liga. Die kommende Partie die 1114 Zweitligabegegnung. Die letzten Spielzeiten gehörten dabei zu den weniger erfolgreichen und die Emsländer bauten gefühlt immer etwas weiter ab. Vielleicht hat man auch darum vor der Saison einen relativ starken Schnitt gemacht, denn zehn Abgängen standen vor der Spielzeit sieben Neuzugänge gegenüber. Derzeit steht der aktuelle TVE Kader mit 14:24 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Die letzten vier Spiele gingen für Emsdetten allesamt verloren, wobei man in Coburg und davor in Ludwigshafen richtig unter die Räder kam. Allerdings muss man hier auch ganz klar erwähnen, dass der TVE vor allem im Rückraum so seine Personalsorgen hat. Inwiefern diese gegen den HC wieder behoben sind, ist schwer zu sagen. Ist der TVE-Kader gesund, hat er auch durchgehend Qualität und absolut das Zeug, in der 2. Liga zu bestehen. Nimmt man allein die handballerischen Erfahrungswerte der Rückraumakteure Marcel Schliedermann, Anton Rúnarsson, Robin Jansen, Darko Dimitrievski und Gabor Langhans zusammen, könnte man mehrere Bücher über Handball im Profibereich schreiben. Insgesamt ist die Mannschaft der Emsländer eine sehr erfahrene, denn auch im Tor gibt es mit Maurice Paske und Oliver Krechel zwei Spieler, die schon so einiges erlebt haben. Dazu kommen Spieler wie die Kreisläufer Jakob Schwabe und Frederic Stüber und der TVE-Dauerbrenner Linksaußen Dirk Holzner, welcher derzeit mit 94/37 Treffern derzeit der beste Schütze seines Teams ist. Zweitbester Werfer ist Rechtsaußen Yannick Terhaer mit 76/19 Treffern. Insgesamt ist die Mannschaft des TVE ein sehr erfahrenes Team, welches gerade in eigener Halle keine leichte Aufgabe darstellt.
Für die Dresdner ist die Zielsetzung in Emsdetten klar, 2 Punkte sollen auf die Habenseite gebracht werden. Dazu muss sich das Team vor allem in der Abwehr steigern bzw. zu den Tugenden des Dezember zurückkehren. Torhüter Max Mohs zur kommenden Partie : „Emsdetten kann ein sehr unangenehmer Gegner sein, der es immer versteht, das heimische Publikum mitzunehmen, indem sie mannschaftlich geschlossen agieren. Das müssen wir ihnen nehmen. Wir müssen ihnen den Spaß nehmen und sie diese Emotionen nicht erzeugen lassen. Dafür müssen wir den Rückrundenauftakt schnell abhaken und uns wieder auf unsere Stärken konzentrieren. Dann ist es schwer uns zu knacken und wir haben gute Chancen, erfolgreich zu sein.“
Wolfram Wegehaupt