HC will in der Fremde erneut selbstbewusst auftreten – auf nach Lübeck!
Für zwei Spieler im HC-Dress ist die Partie am Freitag eine Art kleine Rückkehr. Gemeint sind damit Henning Quade und Nils Holger Kretschmer. So hatte Kretschmer 2012 den VfL Lübeck-Schwartau als junges Talent in Richtung Erstligist Rhein Neckar Löwen verlassen. Henning Quade seinerseits war 2015 direkt von Lübeck-Schwartau nach Dresden gewechselt. Er beschreibt seine Zeit sowie seinen Eindruck vom Verein so: „Meine Zeit in Lübeck war sehr schön und intensiv. Ich habe viele Freunde gewonnen sowie mit der Hansehölle und den Zuschauern eine der besten Stimmungen in der 2. Liga erlebt. Der VfL ist ein familiärer Verein, der Tradition hat und jede Saison ein gutes sowie harmonisches Team präsentieren kann.“ Für Rückraumakteur Nils Kretschmer muss für das Spiel sogar die Familienharmonie ruhen, denn sein Bruder Finn spielt für den Gegner auf der rechten Außenbahn. Für wen die Eltern der beiden die Daumen drücken, bleibt wohl ein Familiengeheimnis.
Zuletzt holten Henning Quade und Nils Holger Kretschmer mit ihren Teamkollegen aus fünf Spielen 8:2 Punkte. Dabei gewann man auch zweimal auswärts. Das sollte den Dresdnern auch für die nächste schwere Auswärtspartie in der stimmungsvollen Hansehalle in Lübeck Selbstvertrauen und Mut geben. Und Mut ist auch gefragt, denn die Nordlichter gehören mit 14:2 Zählern aus acht Heimspielen zu den vier heimstärksten Teams der 2. Liga. Derzeit steht der Traditionsverein mit 20:14 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Das ist nur 3 Punkte von Platz 3 entfernt. Von Platz 3 bis 8 ist die Liga so sehr eng zusammen.
In diesem Sinne sind bei den Schleswig-Holsteinern die Heimpunkte gegen den HC bestimmt sicher eingeplant, will man in der erweiterten Spitzengruppe weiter munter mitmischen. In der letzten Saison schaffte es der favorisierte VfL im Übrigen nicht den HC zu besiegen, denn beide Teams trennten sich zweimal Remis. Eine ähnliche Überraschung wollen die Dresdner natürlich am liebsten gleich im Hinspiel dieser Saison schaffen. Ein Punkt oder Punkte beim VfL würden die letzten Siege des HC quasi vergolden. Dabei gilt es vor allem die bisher stärkste Defensive der Liga zu knacken. Der VfL kassiert derzeit nur 23,7 Tore pro Partie. Dabei verfügt der VfL mit Dennis Klockmann und Marino Mallwitz über eines der besten Torhüterduos der Liga. Vor allem Klockmann bestimmt seit Jahren das Niveau auf der Torhüterposition der 2. Liga mit. Vor den VfL-Keepern steht zudem eine der physisch stärksten Abwehrreihen der Liga. Darüber hinaus hat die Mannschaft von Langzeittrainer-VfL-Trainer Torge Greve mit Pawel Genda (Rückraum links), Jan Schult (Rückraum links), Antonio Metzner (Rückraum Rechts) und Toni Podpolinski (Rückraum rechts) viel Wurfkraft aus dem Rückraum zu bieten.
Ex-Vfler Henning Quade hat aber schon ein Erfolgsrezept im Kopf: „Wir müssen wieder eine aggressive Abwehr stellen, die technischen Fehler gering halten und im Torabschluss alles geben, um die starke Deckung mit einem guten Klockmann dahinter zu bezwingen. Wir haben gut trainiert und ich freue mich einfach auf das Spiel.“
In diesem Sinne: Mit Freude nach Lübeck, mit Freude und Mut auf dem Spielfeld agieren und so die Chance auf eine freudige Rückfahrt kreieren!
Wolfram Wegehaupt