Ostduell mit Derbycharakter – HC reist zum ersten Saisonspiel nach Dessau
Gegen wen geht es?
Es geht im ersten Saisonspiel der Spielzeit 2024/2025 gegen das Zweitligamitglied, gegen welches der HC seit seiner Gründung 2006 am meisten gespielt hat. Eingerechnet aller Dritt-, Zweit- und Testspiele, traf man schon 25-mal auf den Dessau-Roßlauer HV 06. Nun tritt man am Samstag um 16 Uhr in Dessauer in der Anhalt-Arena zum 26. Mal an.
Die Dessauer befinden sich in ihrer 27. Zweitligaspielzeit. Höherklassiger Handball hat also Tradition bei den Bauhausstädtern. In der letzten Saison belegten die Sachsen-Anhaltiner mit 30 Punkten den 13. Tabellenplatz. Das war ohne Frage ein enttäuschendes Ergebnis, wäre man eine Saison zuvor fast aufgestiegen. Die Dessauer Fans gehören mit zu den lautstärksten und enthusiastischsten in der 2. Liga. So ist nicht nur von einer gut gefüllten Anhalt-Arena bei diesem Ost-Duell, sondern auch von einer sehr stimmungsvollen Begegnung auszugehen.
Die Vorbereitung des Gegners
Die Vorbereitung des DRHV hatte Höhen und Tiefen. Einmal wähnte man sich zwischendurch, nach eigener Aussage, noch nicht so weit wie gedacht. Jetzt, am Ende der Vorbereitung, sieht man sich auf einem guten Weg. Vielleicht auch, weil man den HC im letzten Vorbereitungsspiel beider Mannschaften letzte Woche in Belgern knapp besiegen konnte. Dadurch, dass die Planung für die Vorbereitung schon weit vor der Festlegung des Spielplanes gemacht wurde, kam es zu diesem Kuriosum, dass der HC im letzten Vorbereitungsspiel sowie nun im ersten Saisonspiel auf Dessau traf bzw. trifft. Eine wirklich interessante Konstellation. Das Saisonziel des DRHV ist es, eine gute Rolle zu spielen und den DHB-Pokal zu erreichen. Dies würde als Minimalziel Platz 10 entsprechen.
Das Personal des Gegners
Mit Timo Löser, Jakub Hrstka, Patrick Gempp und Daniel Schmidt hat der DRHV nach der letzten Saison vier wichtige Spieler verloren. Der zum HC gewechselte Rückraumspieler Timo Löser sowie Linksaußen Jakub Hrstka waren ganz zentrale Spieler im Mannschaftskorsett der Dessauer. Die Mannschaft des sehr erfahrenen Trainers Uwe Jungandreas wird sich wohl in dieser Saison etwas breiter aufstellen müssen, was vor allem das Torewerfen angeht. Insgesamt ist der Kader durch die Abgänge im Schnitt jünger geworden. So kommt dem erfahrenen Spielmacher Vincent Bülow (früher Sohmann) wohl noch mehr Verantwortung zu. Er ist auf seiner Position einer der Top-Vertreter der 2. Liga. Neben ihm ist Torhüter Philip Ambrosius eine wichtige Figur im Spiel der Dessauer. Ansonsten sticht kein Spieler bei den Bauhaustädtern wirklich heraus. Eher ist der DRHV eine Mannschaft, welche von vielen Positionen Gefahr ausstrahlen kann. Zudem werden Dessauer sicher auch in dieser Saison ihrer Tempospieltradition treu bleiben. Der interessanteste Neuzugang heißt Jakub Powarzyński und ist polnischer Nationalspieler. Er soll das Erbe von Timo Löser im linken Rückraum antreten.
Timo Löser schätzt sein ehemaliges Team so ein: „Sie werden versuchen aggressiv zu verteidigen, um leichte Ballgewinne zu erzielen und ihr Tempospiel zu kommen. Sie werden viel laufen und darauf müssen wir Antworten finden.“
Der HC Elbflorenz
Das erste Spiel der Saison gleich ein Ostduell in der stimmungsvollen Anhalt-Arena, das kann man sich als Dresdner Handballer gefallen lassen. Weder der HC noch der DRHV werden wohl lange brauchen, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Insgesamt muss der HC auch in der Saison schnell auf Betriebstemperatur kommen, denn nach Dessau folge fünf Spiele gegen Teams, welche im letzten Jahr alle unter den Top 10 waren, sowie ein Spiel gegen den Erstliga-Absteiger aus Balingen. Zudem ist die erste Woche für die Sachsen aufgrund einer Spielverschiebung gleich eine englische Woche. Das ist einmal ein anspruchsvolles Auftaktprogramm.
Für den nach Dresden gewechselten Timo Löser ist diese erste Partie eine besondere Partie. Er war jahrelang einer der Torgaranten beim Gastgeber. Und dabei nicht irgendeiner, sondern einer der besten Zweitligaspieler auf seiner Position. Kein Spieler erzielte in der letzten Spielzeit mehr Feldtore als er.
Timo Löser zu seiner Rückkehr und zum Spiel: „Ich freue mich, zurückzukehren. Es ist natürlich ein besonderes Spiel für mich. Ich fahre ganz klar nach Dessau, um das Spiel zu gewinnen. In den 60 Minuten geht es für mich um nichts anderes. In diesem Sinne gibt es Freude über die Rückkehr, aber noch mehr freue ich mich, wenn wir das Spiel gewinnen. Letztendlich geht es nur darum. Es ist zudem das einzige von zwei Spielen mit Derbycharakter diese Saison. Das erste Saisonspiel und solche Spiele will man um so mehr gewinnen. Ich bin mir sicher, bei uns sind alle heiß und ich gehe auch davon aus, dass es hitzig werden kann. So gilt es Ruhe und einen kühlen Kopf zu bewahren.“
Personell sieht es beim HC etwas besser aus als im Vorbereitungsspiel gegen Dessau. Fehlen wird weiterhin Kreisläufer Timo Stoyke. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass Rückraumspieler Doruk Pehlivan, der zuletzt wegen einer Fußverletzung geschont wurde, wieder zur Verfügung steht. Der türkische Nationalspieler hatte zuvor eine ganz starke Vorbereitung gespielt und damit nahtlos an das sehr gute letzte Saisondrittel der Saison 2023/2024 angeknüpft. Mit ihm hat der HC in Defensive und Offensive noch mehr Schlagkraft. Ansonsten kann HC-Trainer André Haber wohl auf den Rest des Kaders zurückgreifen.
—
Redaktion