Nachhaltigkeit
Unser Selbstverständnis
Wir beim HC Elbflorenz Dresden übernehmen Verantwortung – für unsere Stadt, unsere Umwelt und kommende Generationen. Nachhaltigkeit ist für uns Teil unserer Haltung und unseres täglichen Handelns. Wir zeigen, dass Leistungssport und nachhaltiges Handeln zusammengehören. Deshalb leben wir Gemeinschaft, gehen sorgsam mit Ressourcen um und setzen auf Fairness – auf dem Spielfeld und im Alltag.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Extra, sondern Teil unseres Alltags. Wir wollen zeigen, dass Spitzensport und verantwortungsvolles Handeln zusammengehören – fair, respektvoll und zukunftsorientiert.“
Für Vielfalt, Respekt und Miteinander
„Wir stehen für Offenheit, Toleranz und Respekt – auf dem Spielfeld, im Verein und darüber hinaus.“ Wir machen keinen Unterschied zwischen Menschen. Vielfalt macht uns stärker – und das leben wir. Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz. Jeder Mensch ist bei uns willkommen, so wie er oder sie ist.
Unser Bekenntnis
Wir stehen für nachhaltiges Handeln – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Das heißt: Wir schauen bei allem, was wir tun, nicht nur auf den Moment, sondern auch auf die Folgen für morgen. Ob bei Energie, Materialien, Partnerschaften oder Projekten – wir wollen immer die bessere, verantwortungsbewusstere Lösung finden.
Was Nachhaltigkeit für uns bedeutet
- ökologisch handeln: Wir möchten unsere Umwelt schützen, Ressourcen schonen und unseren CO₂-Fußabdruck reduzieren – zum Beispiel durch klimafreundliche Mobilität oder weniger Abfall.
- soziale Verantwortung übernehmen: Wir stehen für Vielfalt, Integration und Teilhabe. Sport ist für uns ein Raum, in dem alle willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder sozialem Hintergrund.
- wirtschaftlich bewusst agieren: Wir setzen auf langfristige Partnerschaften, faire Bedingungen und nachhaltige Entscheidungen – im Einkauf, im Alltag und auf dem Spielfeld.

Unsere wichtigsten Handlungsfelder
Umwelt & Klima
- Klimafreundliche Mobilität unserer Teams und Fans
- Abfallvermeidung bei Heimspielen
Gesellschaftliches Engagement
- Projekte zur Integration und Inklusion
- Bewegungsangebote für Kinder & Jugendliche
- Kooperationen mit Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen
Verantwortungsvoll wirtschaften
- Nachhaltige Materialien für Ausrüstung und Merch
- Zusammenarbeit mit Partnern, die unsere Werte teilen
- Transparenz in unserem Handeln
Unsere Sozialprojekte



Verantwortlicher für Nachhaltigkeit beim HC Elbflorenz
Maximilian Janke
Nachhaltigkeitsbeauftragter
HC Elbflorenz Dresden
E-Mail: mail@elbflorenz2006.de
Telefon: 0351 48 24 94 – 60
